WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

CeBIT verpasst sich Relaunch

Die Computer-Messe CeBIT in Hannover hat sich einen Relaunch verordnet. Die neue Struktur der Messe wird 2008 eingeführt. Laut Vorstand der Deutschen Messe AG, Ernst Raue, soll damit das Profil der CeBIT als "Profimesse" wieder gestärkt und die Messekosten für die Aussteller gesenkt werden.

Text: W&V Redaktion

24. Januar 2007

Die Computer-Messe CeBIT in Hannover hat sich einen Relaunch verordnet. Die neue Struktur der Messe wird 2008 eingeführt. Laut Vorstand der Deutschen Messe AG, Ernst Raue, soll damit das Profil der CeBIT als "Profimesse" wieder gestärkt und die Messekosten für die Aussteller gesenkt werden. Die Laufzeit der CeBIT wird 2008 auf sechs Tage verkürzt und auf Anfang März vorverlegt. Zudem will die CeBIT stärker auf Fachbesucher setzen, weniger auf "Plastiktütenträger".
Kern der neuen Struktur sind drei Säulen. Eine davon ist der Bereich "Business" – das bedeutet Dienstleistungen und Geschäftsmodelle, die sich vornehmlich an Fachbesucher wenden. Die zweite Säule ist der "Public Sector" – ein Bereich für Fachbesucher aus den öffentlichen Verwaltungen. Dritte Säule der neuen CeBIT soll der Bereich "Residential" werden – er steht für Handel und Handwerk.
Für 2007 rechnet die Deutsche Messe AG für die CeBIT mit rund zehn Prozent weniger Ausstellungsfläche als im Vorjahr. Die Zahl der Aussteller werde leicht auf rund 6.000 sinken, sagte Raue. Große Konzerne wie Nokia, Motorola, LG und Konica Minolta kommen in diesem Jahr nicht zur Messe.
Schon in den vergangenen Jahren war die Zahl der Netto-Ausstellungsfläche – die für die CeBIT wichtigste Kennziffer – kontinuierlich zurückgegangen. Betrug sie 2001 im CeBIT-Rekordjahr noch 431.000 Quadratmeter, lag sie 2006 bei nur noch 303.000 Quadratmetern. Die Zahl der Aussteller lag 2006 bei 6.167, 2001 waren noch knapp 8.100 Aussteller gekommen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.10.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
07.10.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
04.10.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
04.10.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.