WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Domainhandel:
Das sind die 10 teuersten deutschen Domains

16 Millionen Internetadressen enden mittlerweile auf .de: Die Domainhandelsplattform Sedo präsentiert aus diesem Anlass die Top Ten der teuersten deutschen Domain-Verkäufe. An der Spitze der Topseller: Kredit.de mit einem Kaufpreis von 892.500 Euro 

Text: Sebastian Blum

15. Oktober 2015

Für den Erfolg eines Unternehmens im Netz ist die richtige Domain oftmals essenziell. Aktuelles Beispiel ist etwa Ferrero, dass sich im Streit um die Nutzungsrechte der Endung .kinder durchgesetzt hat. Weniger exklusiver, dafür umso beliebter ist dagegen .de. Das deutsche Länderkürzel hat die 16-Millionen-Grenze geknackt. Die Domainhandelsplattform Sedo nimmt diese Zahlen als Anlass für ein Ranking. Der Anbieter listet die zehn teuersten Verkäufe mit dem Kürzel .de:

1. Kredit.de (892.500 Euro)

2. Aktien.de (500.000 Euro)

3. Software.de (235.025 Euro)

4. Arbeitsmarkt.de (200.000 Euro)

5. Flatrate.de (160.000 Euro)

6. 3gstore.de (135.000 Euro)

7. Newbrand.de (120.000 Euro)

8. Online-casino.de (115.000 Euro)

9. Free-sms.de (115.000 Euro)

10. Hardware.de (105.910 Euro)

In der Liste der teuersten Domain-Verkäufe tauchen indes nur veröffentlichte Verkaufspreise auf. Ab Beträgen in Millionenhöhe vereinbaren die Partner meist Stillschweigen. Der kostspieligste Deal um eine .de-Domain bei Sedo, liegt nach Angaben des Anbieters im siebenstelligen Bereich.

Weitere Erkenntnisse der Studie: Je kürzer der Name, desto wertvoller. Domains mit maximal drei Zeichen erzielen häufig Millionenbeträge, bei Domain-Namen mit der Endung .de sind es zehn. Grund ist, dass deutschsprachige Internetadressen oft Bindestriche, Umlaute und Zahlen besitzen, die den Namen in die Länge ziehen.

Ebenfalls interessant: Der Durchschnittspreis für eine Domain mit dem Länderkürzel liegt laut Sedo seit zehn Jahren relativ konstant bei etwa 1.000 Euro. 70 Prozent der Internetadressen gehen bei der Plattform indes für weniger als die Hälfte über den Ladentisch. Interessierte können die Studie hier abrufen.   


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Sebastian Blum

30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.