WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ausstellung :
Die 100 schrägsten Youtube-Tutorials

Wie zwirbelt man seinen Schnauzbart? Wie tanzt man seinen Namen? Was passiert, wenn man den Lockenstab zu lange an den Haaren lässt? Das Web in voll mit nützlichen und schrägen Video-Tutorials. Die 100 witzigsten, absurdesten und besten zeigt der Dortmunder Hartware Medien Kunst Verein vom 5. Juli bis 31. August in der Ausstellung "Jetzt helfe ich mir selbst".

Text: Franziska Mozart

18. Juni 2014

Wie zwirbelt man seinen Schnauzbart? Wie tanzt man seinen Namen? Was passiert, wenn man den Lockenstab zu lange an den Haaren lässt? Das Web in voll mit nützlichen und schrägen Video-Tutorials. Viele davon sind unfreiwillig so komisch, dass man sie sich ansieht, ohne beispielsweise wirklich lernen zu wollen, mit welchem Spezial-Gang man an einem Türsteher vorbeikommt, ohne in eine Schlägerei verwickelt zu werden:

Der Dortmunder Hartware Medien Kunst Verein (HMKV) hat die 100 witzigsten, absurdesten, spannendsten, unheimlichsten und amüsantesten Video-Tutorials gekürt und zeigt sie vom 5. Juli bis 31. August in der Ausstellung "Jetzt helfe ich mir selbst". Die Ausstellung basiert auf einer Idee von Inke Arns, der künstlerischen Leiterin des HMKV und entstand in Kooperation mit einem Seminar der Fakultät für Kulturreflexion der Universität Witten/Herdecke unter der Leitung von Christian Grüny und Frederik Bury.

Sie zeigt unter anderem folgende Videos:

Alle 100 Videos sind ab dem 5. Juli in der Ausstellung "Jetzt helfe ich mir selbst" zu sehen. Aktuell läuft im HMKV an der Leonie-Reygers-Terrasse aber noch bis zum Sonntag, 22. Juni die Ausstellung "World of Matter" über die globalen Ökologien von Rohstoff.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.