WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Mach Facebook zu deinem Facebook" von Wieden + Kennedy:
Facebook startet Image-Kampagne in Deutschland

Facebook bemüht sich darum, das Image der Marke zu verbessern. Ende Oktober läuft die eigens für Deutschland entwickelte Kampagne "Mache Facebook zu deinem Facebook" an. 

Text: Ulrike App

28. Oktober 2016

 Ab Ende Oktober heißt das Motto bei dem US-Konzern: "Mache Facebook zu deinem Facebook".
Ab Ende Oktober heißt das Motto bei dem US-Konzern: "Mache Facebook zu deinem Facebook".

Foto: Facebook

Facebook setzt zu einer großangelegten Kampagne in Deutschland an, die speziell für den hiesigen Markt entwickelt wurde. Das Ziel dürfte sein, das Image der Marke zu verbessern. Ab dem 31. Oktober heißt das Motto bei dem US-Konzern: "Mache Facebook zu deinem Facebook". Das Unternehmen greift dabei Probleme und Fragen auf, die Nutzer aber auch Nicht-Nutzer beschäftigen: Sind meine Daten sicher? Oder: Wer sieht meine Kommentare oder Fotos? Facebook spricht davon, "einige Missverständnisse" ausräumen zu wollen.

Die Kreation stammt von Wieden + Kennedy, Amsterdam. Zu Beginn legt Facebook mit Zeitungsanzeigen und Kurz-Videos auf der Plattform los. Zwei Wochen später folgen dann Fernsehspots (Regisseur: Ralf Schmerberg), Citylight-Boards und Anzeigen in Magazinen.

Facebook zielt nicht nur auf die über 29 Millionen Menschen in Deutschland, die die Plattform aktiv nutzen. Sondern auch auf Konsumenten, die das soziale Netzwerk ablehnen. Denn Deutschland ist (momentan) kein einfacher Markt für Facebook. Der Ruf der Marke könnte besser sein. So sorgen die vielen "Hasskommentare" auf der Plattform für viel Druck aus der Politik. Ständig bemängeln Politiker öffentlich, die Internetkonzerne reagierten nicht konsequent genug. Außerdem ist auch der kürzlich beschlossene Datenaustausch mit der eigenen Tochter Whatsapp ein heikles Thema, das immer wieder in den Medien hochkocht. 

Hier die Plakatmotiv:


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.