WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Razorfish:
Ikea experimentiert mit Street Art und Social Media

Die Digitalagentur Razorfish bewirbt die Street-Art-Posterkollektion von Ikea mit einem Kunst-Event, das live per Social Media verfolgt werden kann.

Text: Frauke Schobelt

7. Mai 2015

Die Einrichtungshäuser von Ikea sind weltweit ein wichtiges Element der Marken-DNA: Weithin sichtbar und mit hohem Wiedererkennungswert locken blaue Gebäude mit gelbem Schriftzug die Kunden in Scharen an. Ein Ikea-Möbelhaus in Berlin-Tempelhof fällt aber aus dem Rahmen: Die Fassade ziert ein überdimensionales Street-Art-Kunstwerk - eine Premiere für Ikea. Der Wandschmuck ist Teil einer Kampagne, mit der die Digitalagentur Razorfish die neue Poster-Kollektion "Ikea Art Event 2015" bewirbt, die seit April erhältlich ist. Per Social Media konnten User die Kunst-Aktion mitverfolgen.

In vier Tagen und Nächten gestaltete der polnische Street Artist M-City die rund 600 Quadratmeter große Fassade des Berliner Ikea-Möbelhauses um. Im Vorfeld teaserte Razorfish die Aktion mit dem Tag @artevent3103 an, das an vielen Stellen in der Nähe der Kunst-Location aufgesprüht wurde. Unter dieser Adresse gab es auf Instagram eine Livedoku. Die Ikea-Facebook-Seite griff die Aktion mit einer "Street Art Woche" auf. Das Video des "Ikea-Takeovers" war auch auf YouTube und ikea.de zu sehen. Zudem begleitete der Kulturfernsehsender Arte den Ikea-Einsatz von M-City.

Für die limitierte "Ikea Art Event 2015"-Kollektion haben zwölf bekannte Street-Art-Künstler aus aller Welt Motive für das Möbelhaus entworfen. "Design für alle" sei ein Grundsatz von Ikea, erklärt Christian Möhring, Web and Digital Manager bei Ikea Deutschland. "In der Street Art findet sich ein Pendant dieser Sichtweise: Sie ist die demokratischste Form der Kunst, denn sie schließt niemanden aus."


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.