
Neues Werbemedium:
Interone entwickelt erste WhatsApp-Kampagne
Interone setzt erstmalig auf Werbung via WhatsApp. Das soziale Netzwerk wird sieben Tage lang in die Hochschulmarketingkampagne der ostdeutschen Länder eingebunden.
Interone setzt erstmalig auf Werbung via WhatsApp. Das soziale Netzwerk wird sieben Tage lang in die Hochschulmarketingkampagne der ostdeutschen Länder eingebunden, die besonders die Schüler erreichen soll, die derzeit Abitur machen. Dafür schickt Interone Studieninformationen auf Wunsch direkt in die Mitteilungsbox von Abiturienten. Ein Team aus Studienberatern ist dafür mit einer eigenen Service-Nummer mit WhatsApp verbunden. Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, hat Interone eine Art Ticketsystem entwickelt, damit jeder Chat den richtigen Ratsuchenden zugeordnet werden kann.
Die Kampagne "Studieren in Fernost" ist nicht das erste Mal Vorreiter in den sozialen Medien. 2009 ging die Kampagne als eine der ersten Werbungtreibende in den Kurznachrichtendienst Twitter. Der dramatische Medienwandel hin zu Smartphones hätte ein Umdenken nötig gemacht, so Staatssekretär Marco Tullner vom Wissenschafts- und Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt. "Da lag es auf der Hand, auch auf WhatsApp aktiv zu sein, um das attraktive Studienangebot ostdeutscher Hochschulen noch bekannter zu machen."
Interone bewirbt die Aktion bundesweit in sozialen Medien und auf der Kampagnenwebsite. In Hessen setzt die Agentur außerdem 100 Plakatstellen von WallDecaux ein, die besonders in der Nähe von Schulen liegen.