
Marketing über Technik und Daten:
Kundenservice statt Preiskampf: Expedia eröffnet eigenen App-Store
Das Online-Reisebüro Expedia eröffnet den eigenen App-Store "Media Lounge". Dieses Angebot ist Teil der neuen Ausrichtung des US-Reiseriesen, weg vom transaktionsorientieren E-Commerce-Firma hin zu einem Service-getriebenen Unternehmen.
Das Online-Reisebüro Expedia eröffnet den eigenen App-Store "Media Lounge". Das neue Angebot ist Teil der neuen Ausrichtung des US-Reiseriesen: weg vom transaktionsorientieren E-Commerce-Firma hin zu einem Service-getriebenen Unternehmen. Denn allein über den Preiskampf sei langfristig nichts zu gewinnen, erklärt Andreas Nau, Managing Director für Central Europe, im Gespräch mit W&V Online.
Über die Media Lounge, die in enger Zusammenarbeit mit Apple entstand, werden Apps zu Reisethemen oder –Destinationen empfohlen und quasi vorbei an Apples iTunes-Store verbreitet. So kann Expedia beispielsweise die erste angebotene App Over kostenlos statt für 1,79 anbieten. Dahinter verbirgt sich eine Foto-App, über die sich Bilder beispielsweise mit Texten personalisieren lassen. Künftig sollen so auch Reiseführer, Taxi-Apps und ähnliche Anwendungen für iPhone und iPad verbreitet werden.
"Es geht darum, den Menschen das Leben und Reisen zu vereinfachen", sagt Nau. Und das nicht zuletzt mit Hilfe von Daten. Was etwa auf die Bedürfnisse abgestimmte Angebote oder Komplementärprodukte wie auch die digitale Werbung betrifft. Expedia hat sich daher zuletzt auch werblich etwas zurückgehalten. Dafür flossen hohe Investitionen in der Größenordnung von 500 Millionen Dollar in die Technik.
In den USA ist auf der komplett neuen Site beispielsweise das Scratchpad zu finden. Hier können sich User alte Suchen und Treffer wie Hotelvorschläge archivieren. Auf das kann über alle Devices zugegriffen werden – vorausgesetzt, die Nutzer loggen sich ein. Eine Mechanik, die Expedia laut Nau forcieren will. Denn so lassen sich beispielsweise auch Angebote oder Benachrichtigungen verschicken, wenn etwa Flüge verspätet sind. Derzeit liege der Anteil der User, die sich über das Expedia- oder Facebook-Log-in anmelden, bereits im zweistelligen Bereich. Daraus soll laut Nau "eine Mehrheit" werden. Expedia arbeitet bereits an Incentives, die Nutzer verstärkt zu Log-ins bewegen sollen. Die neue deutsche Seite einschließlich Scratchpad werde in den kommenden Wochen Zug um Zug eingeführt, sagt Nau.