WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Software:
Markenstreit: Microsoft benennt Cloud-Service in OneDrive um

Ein Markenstreitzwang Microsoft dazu, seinen Cloud-Service SkyDrive umzubenennen. Microsoft gibt sich zweckoptimistisch und nutzt die unfreiwillige Umbenennung für eine Neupositionierung.

Text: Franziska Mozart

19. Februar 2014

Ein Markenstreit mit dem britischen Pay-TV-Ambieter British Sky Broadcasting zwang Microsoft dazu, seinen Cloud-Service SkyDrive umzubenennen. Die Entscheidung dazu fiel bereits im vergangenen Jahr. Der Software-Riese durfte den Namen aber noch für eine gewisse Übergangszeit verwenden. Ab sofort ist die digitale Datenablage aber unter dem neuen Namen OneDrive verfügbar.

Microsoft gibt sich zweckoptimistisch und nutzt die unfreiwillige Umbenennung, um damit gleichzeitig das Produkt neu zu positionieren. "Als wir den neuen Namen OneDrive bekanntgaben, wurde uns klar, dass dieser Name sehr viel besser zu unserer Zukunftsvision passt", heißt es im Produktblog des Cloud-Service. 

Ein neuer Youtube-Spot zeigt, wie Microsoft seine Cloud zu dem einen zentralen Sammel-Ort für alle Bilder, Videos und Dokumente der User machen will: 

Im Zuge der Umbenennung stattete Microsoft den Cloud-Dienst mit weiteren Funktionen aus. Nutzer können über OneDrive Videos, Fotos oder andere Dokumente in der Cloud speichern und von den verschiedensten Geräten aus abrufen. Sieben Gigabyte freier Speicherplatz steht kostenlos zur Verfügung, weiterer Speicherplatz lässt sich hinzubuchen.

OneDrive lässt sich über neue Apps auch für Android und iOS-Geräte sowie für Microsofts eigene Spielekonsole Xbox nutzen. Bestandskunden könnten nach einer Anmeldung sofort wieder auf ihre Daten zugreifen, sicherte Microsoft zu. (fm/dpa)


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.10.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
07.10.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
04.10.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
04.10.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.