
Online-IVW: Bild.de knackt die 300-Millionen-Marke
Rekord für Bild.de, FAZ.net weiter auf Wachstumskurs, Stern.de enttäuscht und Heftig.co vor dem "Handelsblatt": Die IVW-Zahlen für Juli sind da.
Deutschlands Boulevard-Marke Nummer eins schaffte im Juli einen neuen Digital-Rekord. Trotz der im vergangenen Jahr eingeführten Paid-Content-Elemente auf Bild.de verzeichnete das Portal in der IVW-Statistik erstmals über 300 Millionen Visits. Mit exakt 313.058.843 Visits lag die Seite rund fünf Prozent über dem Vormonat. Im Ranking der News-Plattform belegten Spiegel Online (221 Millionen Visits) und Focus Online (109 Millionen) wie immer in weitem Abstand auf dem zweiten und dritten Platz (Mehr aktuellen Online-Strategie von Spiegel.de gibt es hier).
Bei den Zeitungs-Portalen konnte Springers "Welt" (56,4 Millionen Visits) die Marktführerschaft gegenüber Süddeutsche.de (52,4 Millionen) verteidigen. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" erreichte mit 38 Millionen Visits eine neue Bestmarke, musste sich aber dem Konkurrenten Zeit Online geschlagen geben (38,7 Millionen Visits). Im Juni hatte FAZ.Net unter Leitung von Mathias Müller von Blumencron Zeit Online erstmals überholt.
Stern.de hat die 30-Millionen-Marke verfehlt. Das Portal blieb mit 28,7 Millionen Visits deutlich unter der bisherigen Rekordmarke (Januar 2014: 31,3 Millionen). Die deutsche Huffington Post schaffte erstmals über 10 Millionen Visits. Neu in der IVW ist die Headline-Schleuder Heftig.co. Sie meldete 18,3 Millionen Visits und übetraf damit sogar das "Handelsblatt" (17 Millionen).