
Merchandising:
Spreadshirt geht mit B-to-B-Spot ins TV
Spreadshirt richtet sich in einem neuen TV-Spot erstmals an B-to-B-Kunden. Er soll Markeninhaber und Marketingverantwortlichen von Firmen, Bands oder Vereine ansprechen und sie animieren, ihre Fanartikel und Promotionsmaterial mit Hilfe von Spreadshirt zu erstellen.
Spreadshirt richtet sich in einem neuen TV-Spot erstmals an B-to-B-Kunden. Er soll Markeninhaber und Marketingverantwortlichen von Firmen, Bands oder Vereine ansprechen und sie animieren, ihre Fanartikel und Promotionsmaterial mit Hilfe von Spreadshirt zu erstellen. Mit einem eigenen, kostenlosen Shop sollen sie ihre Ideen vermarkten und idealerweise Zusatzerlöse erzielen. Ziel des On-Demand-Drucker ist es, mit dem Spot den Merchandising-Service bekannter zu machen und die Zahl der Shoperöffnungen auf der eigenen Plattform zu steigern.
"Nach mehreren erfolgreichen TV-Spots zur Neukundengewinnung testen wir im Marketing unseres B2B-Geschäftes nun ebenfalls Fernsehwerbung", erklärt Spreadshirt-CEO Philip Rooke. Er will gezielt diejenigen erreichen, "die ihre Ideen oder ihre Marke ohne Budget- und Lagerrisiko international vermarkten wollen".
Der Spot läuft in den kommenden drei Wochen in Deutschland und Frankreich. Zu sehen ist er hierzulande nur zwischen 17 und 23 Uhr auf den Nachrichtensendern N24 und N-TV sowie auf ausgewählten Nischensendern wie RTL Nitro, Pro7 Maxx und Sport 1. Idee und Storyboard entwickelte Spreadshirt inhouse. Für die Produktion holten sich die Leipziger erneut die Berliner Kommunikations- und Media-Agentur D.C. Media Networks ins Boot. Den Spot-Einkauf übernahmen die Mediaplaner von Carat.