WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Media:
Twitter plant neue Werbeformate

Twitter will sich einen größeren Anteil an den Online-Werbetöpfen sichern und plant dazu eine Reihe neuer Werbeformate. Wie das "Wall Street Journal" berichtet, tourte das Twitter-Management bereits durch die USA, um Unternehmen die neuen Werbemöglichkeiten vorzustellen. Insgesamt soll Twitter an 15 neuen Anzeigenformaten arbeiten.

Text: Franziska Mozart

7. April 2014

Twitter will sich einen größeren Anteil an den Online-Werbetöpfen sichern und plant dazu eine Reihe neuer Werbeformate. Wie das "Wall Street Journal" (WSJ) berichtet, tourte das Twitter-Management bereits durch die USA, um Unternehmen die neuen Werbemöglichkeiten vorzustellen. Insgesamt soll Twitter an 15 neuen Anzeigenformaten arbeiten.

Mit einer neuen Werbeform richtet sich Twitter demnach offenbar vor allem an App- und Spiele-Anbieter. Wie bereits bei Facebook etabliert, soll Twitter auch Anzeigen ermöglichen, die den User über einen Button aktivieren. Mit den Worten "install now" oder "shop now" könnte der Nutzer direkt angesprochen werden. Laut WSJ gelangt der Twitter-Nutzer, sobald er darauf klickt, in den App-Store. Wenn der Download startet, könnte der User aber wieder zurück zu Twitter geleitet werden.

Neben den gesposerten Tweets oder Hashtags bietet Twitter bereits eine eigene Lösung für Werbung auf dem Second Screen. Ende 2013 begann das Unternehmen in einzelnen Märkten, Anzeigen im Umfeld von Tweets über Fernsehsendungen zu testen. "TV conversation targeting" nennt Twitter dieses neue Anzeigenformat, das die Wirkung von TV-Spots unterstützen soll.

Dass sich Twitter für Werbekunden attraktiver machen will, darauf weisen auch neuere Änderungen in dem sozialen Netzwerk hin. Kürzlich erst kündigte Twitter an, den Fotos seiner Nutzer mehr Raum zu geben. Nutzer können mehrere Bilder gleichzeitig an einen Tweet anhängen und außerdem bis zu zehn Personen in einem Bild markieren. Mit diesen Maßnahmen will Twitter für mehr Emotion und Interaktion unter den Usern sorgen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.