WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

United Entertain: 3-D-Spots in Kinofoyers

Das Hamburger Unternehmen United Entertain hat ein bundesweites digitales Werbenetzwerk für Kinofoyers gestartet. Die zeigen Werbefilme dreidimensional.

Text: Judith Pfannenmüller

17. Oktober 2011

Das Hamburger Unternehmen United Entertain hat ein bundesweites digitales Werbenetzwerk für Kinofoyers gestartet. Bisher hat die Firma 64 Kinos in 40 Städten mit jeweils sechs bis acht 2,20 Meter hohen Bewegtbildsäulen aus Plexiglas ausgestattet. Sie verfügen über Monitore auf beiden Seiten und können mit Werbespots in 3-D bespielt werden, die auch ohne eine spezielle 3-D-Brille wahrgenommen werden können. United Entertain bietet an, auch bereits vorhandene Werbespots in 3-D umzuwandeln.

Partner sind bisher die marktführende Kinokette Cinestar und UCI Kinowelt. Bis 2013 will United Entertain insgesamt 300 Kinos in 50 bis 100 Städten mit dem Out-of-Home-Medium ausstatten. Gegenwärtig erreicht das Netzwerk nach Angaben des Anbieters laut IVW bereits eine Bruttoreichweite von 2,4 Millionen Kinobesucher-Kontakten in der Woche. Mit einem nationalen Werbepartner wird derzeit verhandelt. Eine weitere Kinokette steht nach Angaben von Geschäftsführer Raoul Fendler kurz vor dem Vertragsabschluss. Damit wachse das Netzwerk auf 80 Kinos an.

Das 3-D-Werbe-Netz kann wöchentlich gebucht werden. Die Hälfte der sechsminütigen Programmschleifen belegen die Kinos mit Filmtrailern und Kinoinformationen. Die andere Hälfte lässt sich mit 18 Werbespots à zehn Sekunden bespielen. Jeder Spot läuft während der Öffnungszeit des Kinos täglich pro Bildschirmsäule 120 mal. Eine Komplettbuchung der derzeit insgesamt 640 Bildschirme kostet bei einer Buchungszeit von einer Woche 1000 bis 1500 Euro pro Sekunde. United Entertain will zu einem späteren Zeitpunkt auch individuelle Buchungsmöglichkeiten anbieten, zum Beispiel nach Metropolen, Nielsen-Gebieten oder Zeitschienen. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von 3-D-Monitoren spezialisiert, wurde im vergangenen Jahr gegründet und gehört zur Hamburger Buddenhagen Holding.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Judith Pfannenmüller

ist Korrespondentin für W&V in Berlin. Sie schaut gern hinter die Kulissen und stellt Zusammenhänge her. Sie liebt den ständigen Wandel, den rauhen Sound und die thematische Vielfalt in der Hauptstadt.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.