WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kinder-App:
Verbraucherschützer kritisieren Werbung auf Youtube Kids

Erst vor wenigen Wochen ist die Youtube-App für Kinder gestartet und schon gerät die Anwendung massiv in die Kritik der Vebraucherschützer. Die US-Verbraucherschutz-Behörde FTC hat vor allem den Umgang der App mit Werbung gerügt.

Text: Anja Janotta

7. April 2015

Die App kommt wegen ihrem Umgang mit Werbung bei einigen Elternverbänden nicht gut an.
Die App kommt wegen ihrem Umgang mit Werbung bei einigen Elternverbänden nicht gut an.

Foto: Screenshot Youtube-Werbung

Erst vor wenigen Wochen ist die Youtube-App für Kinder gestartet und schon gerät die Anwendung massiv in die Kritik der Vebraucherschützer. Die US-Verbraucherschutz-Behörde FTC (Federal Trade Commission) hat nun eine umfassende Beschwerde erhalten. Die Werbung in der App sei "unfair und irreführend".

Offenbar ist laut der Beschwerde insbesondere die Trennung zwischen Inhalten und Werbung nicht deutlich genug, schreibt der "Guardian". Im Fernsehen ist ein "Bumper" von fünf Sekunden vorgesehen, in denen den Kids signalisiert werde, dass ihr Inhalt später fortgesetzt werde - bei der App fehle ein entsprechener Unterbrecher.

Aaron Mackey, zuständiger Anwalt der juristsischen Fakultät der Georgetown Law in Washington, sagte gegenüber dem "Guardian", dass prinzipiell nicht genau erkennbar wäre, welche Inhalte von Herstellern gesponsert würden und welche nicht. So würden die Kinder jeder Menge von Anzeigen ausgesetzt, ohne dass diese den Unterschied zu regulären Inhalten wahrnehmen könnten. Auch diverse Kinderschutz-Organisationen stehen hinter der Beschwerde. Diese rügt außerdem, dass Youtube Kids sogar gegen eigene Werberichtlinien verstoße. So seien beispielsweise generell Clips für Lebensmittel und Getränke verboten - ungeachtet wie gesund diese seien oder nicht. Andererseits beliefere gerade McDonald's Youtube Kids mit Inhalten aus einem eigenen Channel. Einer davon sei zum Beispiel darüber, woraus die Chicken Nuggets bestehen.

Ebenso die "Unboxing"-Videos, die Youtuber drehen, während sie neue Originalverpackungen öffnen, hätten einen Werbe-Charakter für Produkthersteller. Auch diese sind ein Dorn im Auge der Beschwerdeführer.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.