
Verbraucherschutz:
Vodafone im Visier von Verbraucherschützern
Nachdem Verbraucherschützer die Telekom in zwei Fällen zu Veränderungen bei ihren "Drossel-Tarifen" gezwungen haben, nehmen sie nun auch Vodafone ins Visier.
Nachdem Verbraucherschützer die Telekom in zwei Fällen zu Veränderungen bei ihren "Drossel-Tarifen" gezwungen haben, nehmen sie nun auch Vodafone ins Visier. "Wir beobachten derzeit intensiv die Telekom-Wettbewerber, inwieweit sie bei Internetangeboten via LTE-Mobilfunk das Volumen drosseln, es dennoch aber Flatrate nennen", sagt Katja Henschler von der Verbraucherzentrale Sachsen dem Nachrichtenmagazin "Focus". Dem Magazin zufolge planen die Verbraucherschützer, Vodafone wegen der "LTE-Zuhause-Tarife" abzumahnen.
Erst kürzlich hatte die Telekom trotz anfänglicher Widerstände die Datendrosselung bei DSL-Tarifen wieder herausgenommen. Auslöser war eine Klage der Verbraucherzentrale NRW beim Landgericht Köln. Beim Mobilfunktarif "Call&Surf via Funk" erklärte sich der Bonner Konzern außerdem bereit, künftig nicht mehr das Wort "Flatrate" zu benutzen.