WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Quartalsbilanz:
Warten auf die iWatch: Apple schwächelt

Bei Apple stottert der Wachstumsmotor. Im dritten Geschäftsquartal blieb der Umsatz in etwa auf dem Vorjahresniveau. Der Gewinn fiel deutlich geringer aus. Jetzt müssen neue Produkte her - die sollen bald schon kommen.

Text: Anja Janotta

24. Juli 2013

Bei Apple stottert der Wachstumsmotor. Im dritten Geschäftsquartal, das am 30. Juni endete, blieb der Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau: 35,3 Milliarden Dollar strich das Unternehmen ein. Beim Gewinn sieht die Bilanz sogar schlechter aus: Dieser ging um 22 Prozent auf 6,9 Milliarden Dollar zurück. Der Grund: Apple verkauft mittlerweile viele iPad Mini, die weniger Marge einbringen als das iPad oder iPhone. Gleichzeitig fiel der Durchschnittspreis für das iPhone, von dem in bestimmten Märkten auch noch ältere Modelle verkauft werden. Der Absatz des iPhones an sich war aber für die Aktionäre zufriedenstellend, weshalb sich die Aktie zunächst um vier Prozent verbesserte. 

Apple verkaufte im dritten Quartal 31,2 Millionen iPhones; 26 Millionen waren es vor einem Jahr gewesen. Dagegen schrumpfte die Zahl der insgesamt abgesetzten iPads von 17 Millionen im Vorjahresquartal auf 14,6 Millionen. Auch die Zahl der verkauften Mac-Computer ging leicht zurück - von vier Millionen auf 3,8 Millionen.

Er sei besonders stolz auf die starken iPhone-Verkäufe und das Wachstum im iTunes Store, sagte Konzernchef Tim Cook zur Bilanzvorstellung. Im Herbst und im kommenden Jahr will er neue Produkte auf den Markt bringen. Welche? Das hielt er noch geheim, ebenso wie den Termin, wann ein neues iPhone vorgestellt wird. Die letzte Revolution von Apple ist mittlerweile drei Jahre her: Damals wurde das iPad eingeführt. Das iPhone hat auch bereits sechs Jahre auf dem Buckel. Die Einführung eine "iWatch"-Uhr gilt indes als immer wahrscheinlicher, denn Medien erfuhren von Neueinstellungen von Entwicklern, es tauchten Zeichnungen in Patentanträgen auf, und Apple hat sich den Namen in mehreren Ländern schützen lassen.  Dies wäre auch das erste komplett neue Produkt seit dem Tod von Apple-Gründer Steve Jobs im Herbst 2011. dpa/aj


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.