WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Wutrede:
Wut auf Apple: Gauck nimmt Fanboys ins Gebet

Wenn es um Apple geht, verstehen Fans und Gegner der Marke keinen Spaß. Auch Joachim Gauck nicht: Der Bundespräsident ermuntert die Deutschen gerade zu Protesten vor den Apple-Stores. Beim "SZ-Führungstreffen" hielt Gauck eine wahre Wutrede gegen bedenkenlosen Konsum- und Lifestyle-Wahn. Das Video.

Text: W&V Redaktion

16. November 2012

Wenn es um Apple geht, verstehen Fans und Gegner der Marke keinen Spaß. Auch Joachim Gauck nicht: Der Bundespräsident hat die Deutschen zu Demonstrationen vor den Apple-Stores ermuntert: "Man kann morgens um fünf Uhr für das neueste Gerät auf dem Markt anstehen. Man kann aber auch einen ganzen Tag lang vor dem Laden protestieren – gegen unmenschliche Arbeitsverträge dort, wo diese Produkte hergestellt worden sind", sagte er auf dem "SZ -Führungstreffen 2012". Der Wirtschaftskongress der "Süddeutschen Zeitung" findet derzeit in Berlin statt, dort treffen sich Top-Manager und Spitzenpolitiker zum Erfahrungsaustausch.

In seiner Rede forderte der Präsident mehr soziale Verantwortung in der Wirtschaft. Und zwar von Unternehmen ebenso wie von ihren Kunden. Jeder wisse, unter welchen Arbeitsbedingungen Billig-Jeans produziert würden, so Gauck, und jeder, der davon profitiere, sei mitverantwortlich: "Mit dem Kassenbon kann man ja auch schlimme Zustände zementieren". Apple bringt das Staatsoberhaupt offenbar besonders in Rage. "Wo Handys zum Lifestyle werden, sind Produktionsbedingungen immer öfter nicht egal", sagte Gauck. Der Adressat ist offensichtlich: Seit langem steht der US-Konzern wegen der Arbeitsbedingungen bei seinem chinesischen Zulieferer Foxconn in der Kritik - was hartgesottene Fans aber nicht davon abhält, beim Verkaufsstart des jeweils neuesten iPhones oder iPads schon Stunden vor Ladenöffnung zum Apple-Store zu pilgern. Foxconn beliefert auch andere IT-Konzerne.


Mehr zum Thema:

Digital

Autor:

W&V Redaktion
W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

ProSiebenSat. 1 TV Deutschland GmbH | Unterföhring bei München

Performance Marketing Manager (m/w/d)

ProSiebenSat. 1 TV Deutschland GmbH Logo
MUTABOR | Hamburg

Social Media Manager (m/w/d)

MUTABOR Logo
Europa-Park | Rust

Assistenz Office-Management (m/w/d)

Europa-Park Logo
Industrial Application Software GmbH | Karlsruhe

Mitarbeiter Marketing/PR (m/w/d)

Industrial Application Software GmbH Logo
Luxottica Germany GmbH | Grasbrunn Raum München

Brand Business Manager Ray-Ban® DACH (m/f/d)

Luxottica Germany GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.