WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Media:
Zu beschäftigt für Twitter & Co.? Piâbo hilft mit dem Social Media Butler

"Wo nehmen die Leute nur die Zeit dafür her?" zählt zu den Klassikern unter irritierten Nachfragen bei Social Media. Wer zu beschäftigt ist, kann sich bei Piâbo nun Social Media Butler buchen.

Text: Ralph-Bernhard Pfister

28. März 2013

Twitter, Facebook, Foursquare, Instagram, Vine, Youtube & Co: Ein geballter Social-Media-Auftritt kann schon mal zum Vollzeitjob ausarten. Für diejenigen, die hier Präsenz zeigen wollen, ohne diese Zeit komplett zu investieren, bietet die PR-Agentur Piâbo nun Social-Media-Butler: Mitarbeiter der Agentur begleiten Musiker, Schauspieler, Sportler oder Unternehmer, dokumentieren deren Tag und kümmern sich um die Befüllung des Social Webs.

Was im ersten Moment schräg klingt, hat in der Praxis durchaus seine Berechtigung: Gerade bei Events, Konzerten oder Promotion-Auftritten herrscht viel Stress. Wenn hier Management, Sponsor oder Auftraggeber auch die entsprechende Social-Media-Präsenz der Akteure sicherstellen wollen, können sie derartige Leistungen buchen. Denn bei dem Produkt geht es nicht um Möchtegern-Social-Web-Größen, die sich wichtig machen wollen, sondern um Storytelling über Personen. Gerade bei Auftritten nicht ganz so großer Berühmtheiten und Events kann eine Begleitung im Netz gewünscht sein, ohne dass die Akteure selbst das voll leisten können oder mit Assistenten-Entourage unterwegs sind.

Die Idee für das Produkt ist auch aus der Praxis entstanden: "Nachdem wir immer wieder viele Anfragen von Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft bekamen, Tagesabläufe, Auftritte und Veranstaltungen zu begleiten, haben wir uns entschlossen, aus diesem Service ein Produkt zu machen", sagt Tilo Bonow, Gründer und Geschäftsführer von Piâbo. Vor einer Begleitung wird zunächst ein Auftrittsprofil aufgesetzt, um die Art der Inhalte, die Tonalität und die zu bespielenden Kanäle zu besprechen. Schließlich ist bei konkreten Personen Fingerspitzengefühl gefragt, damit die Kommunikation im Netz zu ihnen passt. Neben einer Pauschale wird dann ein Tagessatz im oberen dreistelligen Bereich fällig. Auf Wunsch twittert der Butler auch als die begleitete Person – Bonow empfiehlt aber eher ein transparentes Vorgehen.


Mehr zum Thema:

PR Sponsoring Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.