Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg liegen mit 0,9 bis 1 Prozent abgeschlagen auf den hintersten Plätzen. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte weder ein Zuwachs noch eine Abnahme an beschäftigten IT-Kräften verzeichnet werden.

Die Auswertung zeigt: Stadtstaaten und starke Regionen liegen auch bei IT-Berufen vorne.

Die Auswertung zeigt: Stadtstaaten und starke Regionen liegen auch bei IT-Berufen vorne.

Fast die Hälfte ist in Bayern oder NRW angestellt

Absolut gesehen gibt es mit etwa 165.000 die meisten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in ITK-Berufen in Bayern, wo etwa jeder fünfte deutsche IT-Experte arbeitet, der angestellt ist. Ähnlich hoch ist mit circa 162.000 die Zahl in Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Baden-Württemberg mit 142.000.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.