WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Snapchat:
4 Snapchat-Tipps für Medien

Der zweite Teil der W&V-Snapchat-Serie zeigt anhand aktueller Beispiele, worauf Medien bei der Messenger-App achten müssen. 

Text: Katrin Otto

16. August 2016

Snapchat: W&V präsentiert Medien, von denen Sie einiges lernen können.
Snapchat: W&V präsentiert Medien, von denen Sie einiges lernen können.

Foto: W&V

Wer Snapchat richtig nutzt, hat die Nase vorn bei Kundenbindung und Werbevermarktung. Wie's geht, zeigen acht Fallbeispiele. Was Medien hierzulande über die Messenger-App wissen müssen, lesen Sie in der neuen vierteiligen Serie von W&V.*

4 Snapchat-Tipps für Medien:

  1. Die neue Funktion "Memories" ermöglicht es, Inhalte vorzuproduzieren. Bisher war nur Live-Content möglich.
  2. Die Homepage hat ausgedient. Über Snapchat können die Konzerne mit den jüngeren Zielgruppen interagieren. Und das in persönlicher Ansprache.
  3. Kreativität zählt. Die Beiträge müssen unterhalten und überraschen. Beliebt sind der Blick hinter die Kulissen von Produktion und Redaktion.
  4. Das gilt auch für Native Snaps, Produktinszenierungen und Content-Marketing. Aber auch Werbung muss authentisch rüberkommen.

Der zweite Teil der W&V-Snapchat-Serie zeigt anhand aktueller Beispiele, wie Medien Snapchat nutzen können und worauf sie achten müssen. Egal ob sie aus Print, TV oder Out-of-Home kommen. Zum Beispiel, um Produkte anzuteasern, als Experimentierfeld und um junge Zielgruppen anzusprechen.

In den USA gibt es dazu mit der Funktion "Discover" bereits eigene Medienkanäle. Gerade gab der Sender NBC Universal bekannt, TV-Formate extra für Snapchat zu produzieren. Los geht's am 22. August die fünfteilige Serie "The Voice". Teile der Olympia-Übertragung zeigt der Sender bereits auf der Messenger-App. Snapchat kooperiert außerdem unter anderem bereits mit der National Football League.

Best Cases aus den USA und Australien führen vor, welche Vorteile die Snapchat-Funktion "Discover" mit sich bringt, sei es zur Kundenbindung oder zur Werbevermarktung.

Den zweiten Teil  unserer vierteiligen Snapchat-Serie finden Sie in W&V Ausgabe 33/2016 (EVT 15.8.2016).

Die Infografik aus Teil eins finden Sie hier.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Katrin Otto

ist Expertin für Medien. Sie schreibt über Radio, Außenwerbung, Kino, Film und und natürlich Podcast und Streaming. Privat ist sie gern auf Konzerten, im Kino oder im Wasser.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.