
Großer Umbau:
Aus TV und Radio wird Multimedia: SWR löst analoge Strukturen auf
Der SWR schafft die TV-und Radio-Programmdirektionen ab - für "thematisch und medienübergreifend aufgestellte Programmdirektionen". Und startet SWR Aktuell.

Foto: SWR
Eigene Programmdirektionen für Fernsehen und Hörfunk wird es beim SWR ab 2017 nicht mehr geben. Die südwestdeutsche ARD-Anstalt löst analoge Strukturen auf und schafft ab Januar 2017 "thematisch und medienübergreifend aufgestellte Programmdirektionen", wie es in der Ankündigung vom Freitag heißt. Danach wird es beim SWR vier multimediale Programmdirektionen geben: Die Programmdirektionen Kultur und Information in Baden-Baden, außerdem die Landessenderdirektionen in Stuttgart und Mainz.
Die multimediale Kulturdirektion wird unter der Leitung des bisherigen Hörfunkdirektors Gerold Hug entstehen. Sie umfasst die Bereiche Kultur, Wissen, Junge Formate sowie die Hörfunkprogramme SWR2, SWR3 und Das Ding. An der Spitze der Informationsdirektion wird Christoph Hauser stehen; der bisherige Fernsehdirektor wird die Bereiche Information, Sport, Film, Unterhaltung und Service verantworten. Das Ziel von SWR-Intendant Peter Boudgoust: Am Ende soll aus dem SWR ein multimediales Medienhaus entstehen.
Der SWR-Chef will mit dem radikalen Umbau des SWR "auf den rasanten Wandel in der Mediennutzung" reagieren. Boudgoust:
"Im digitalen Wandel reicht es nicht, Beiträge und Sendungen einfach online zu stellen. Nötig sind Denk- und Arbeitsweisen über Mediengrenzen hinweg. Deshalb sortieren sich unsere Programmdirektionen neu - im Vordergrund stehen Zuständigkeiten für Themengebiete, nicht mehr nur für Radio oder Fernsehen getrennt."
Kaum steht die neue Struktur, soll Anfang Februar mit SWR Aktuell ein neuartiges und medienübergreifendes Nachrichtenangebot starten. Via TV, Radio und Netz soll es Zuschauer, Hörer und Nutzer als "hochwertiges Nachrichtenangebot aus einem Guss" ansprechen. Dafür wird SWR Info Anfang Februar zu SWR Aktuell, und die Nachrichten im SWR Fernsehen werden ebenfalls SWR Aktuell heißen.