
Magazin-Neustart:
"Bugs": Wenn es am Kiosk kreucht und krabbelt
Spinnen und Käfer als Models: Mit "Bugs" kommt ab sofort alle drei Monate ein "Wirbellosenmagazin" auf den Markt...
Liebe Leserinnen, Ihr müsst jetzt ganz tapfer sein: Mit "Bugs" kommt ein "Wirbellosenmagazin" auf den Markt. Ab dem heutigen Freitag geht es darin zum Copypreis von 6,50 Euro einmal pro Quartal um alles, was da kreucht und krabbelt: "um die Gruppe der wirbellosen Tiere, die das Wirbeltier Mensch zuweilen gern hält und züchtet", wie es in einer Ankündigung heißt. Dahinter steckt der Natur und Tier-Verlag aus Münster, der Zeitschriften und Bücher über Terraristik, Aquaristik, Reise, Garten und andere Themen herausgibt.
Die Redaktion will nach eigenen Angaben "über die Schönheiten und Eigenarten von Spinnen und Skorpionen, Gespenstschrecken und Gottesanbeterinnen, Wandelnden Blättern und Wanzen, Landkrabben und Einsiedlerkrebsen, Süßwassergarnelen, Asseln und vielen anderen" berichten. Auch gibt es News und Tipps aus der Szene der Terrarianer.
"Bugs" – mit dem englischen Wort verbinden die meisten Deutschen Softwarefehler und Computerpannen, aber er bedeutet "Käfer" oder "Insekten" - soll ambitionierte Hobby-Züchter und -Halter ebenso wie professionell mit dem Thema befasste Wissenschaftler und Präparatoren ansprechen. In der Titelgeschichte der Startausgabe geht es um einen "bunten Giganten": den afrikanischen Goliathkäfer. Für Ausgabe zwei ist eine Titelgeschichte über vergleichsweise kleine Mitglieder einer großen Spinnenfamilie angekündigt: über Zwergvogelspinnen.
Das Jahresabonnement mit vier Ausgaben kostet 23,80 Euro. Die IPS Pressevertrieb GmbH betreut den Einzelverkauf. Wem es noch nicht genügend krabbelt: Online ist das Magazin unter der Adresse bugs-magazin.de erreichbar.