WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Entschleunigungsfernsehen": Wie sich der Philosoph Precht seine neue TV-Sendung vorstellt

Keine Talkshow, sondern ein Zwiegespräch mit Tiefgang - allgemein verständlich möchte Richard David Precht über philosophische Fragen diskutieren. Von seiner Sendung soll der Zuschauer etwas lernen.

Text: Katharina Hannen

17. August 2012

"Ich bin ein großer Anhänger des Entschleunigungsfernsehens.", erklärt Richard David Precht in einem Interview mit der Zeitschrift "TV Spielfim". Das möchte der Philosoph und Buchautor ("Wer bin ich - und wenn ja wie viele?") auch in seiner ersten eigenen TV-Sendung deutlich machen. "Precht" soll ohne eine große Gästeschar und Einspielfilme auskommen - der 47-Jährige zieht ein tiefgründiges Gespräch einer Talkshowrunde vor.

Am 2. September wird das Format zum ersten Mal ausgestrahlt. 45 Minuten lang diskutiert Precht mit einem prominenten Gast aus Wirtschaft, Politik, Kultur oder Wissenschaft über aktuelle Themen. Mehrwert ist dem Philosophen wichtig - die Zuschauer sollen etwas lernen. Die Gespräche sind anspruchsvoll, aber trotzdem allgemein verständlich.

In der ersten Episode geht es um die Frage "Skandal Schule - Macht lernen dumm?". Als Gast ist der Neurobiologe und Bildungskritiker Gerald Hüther geladen. Für 2012 sind insgesamt vier Folgen geplant - künftig wird es sechs pro Jahr geben.

Mit der Sendung ersetzt das ZDF die Reihe "Das Philosophische Quartett". Im Frühling 2012 lief das legendäre Format der Moderatoren Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski nach zehn Jahren aus.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Katharina Hannen

30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.