Im neuen Joint Venture gebündelt, soll nun die Marktposition der eingebrachten Titel weiter gestärkt und ausgebaut werden. Auch neue Produkte für das Segment "Land, Living und Food" sollen entwickelt werden. Gut für die Mitarbeiter: "Dabei setzen beide Häuser auf die große Kompetenz der Teams der eingebrachten Zeitschriften", versichern die beiden neuen Verlagspartner.

Hermann Bimberg, Sprecher der Geschäftsführung Landwirtschaftsverlag, sieht in Gruner + Jahr den "besten Partner", um die "Medienpalette entlang der 'Food-Chain' von der Lebensmittelproduktion, über den Handel bis zum Lebensmittelkonsum" erfolgreich auszubauen. Stephan Schäfer, bei G+J Chief Product Officer, umreißt nochmals den Vorteil des Verbunds: "Gemeinsam werden wir auf dem Vertriebs- und Anzeigenmarkt noch stärker agieren können."

Die "Landlust" hat sich in den vergangenen Jahren gegen den allgemeinen Printtrend eine Millionenleserschaft erarbeitet und eine wahre Flut an Nachahmer-Magazinen ausgelöst. Im zweiten Quartal dieses Jahres setzte der liebevoll gemachte Zwei-Monats-Titel aus Münster erneut gut eine Million Exemplare ab.

 


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.