
Gaming kommt im TV immer besser an
Die Gamer-Szene wächst konstant. Das wirkt sich bei ESL TV mitterweile auf TV-Übertragungen der wichtigsten Events wie Global Challenge aus – hat die eSport-Firma Turtle Entertainment gezählt.
Immer mehr Zuschauer gewinnt Gaming im TV. Der "eSport" sei "beliebter als vergleichbare Sendeformate klassischer Jugend- und Sportsender wie Viva und Sport1 in der Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen", rechnet Turtle Entertainment aus Köln vor, der Betreiber der Electronic Sports League (ESL), einer europaweiten Liga für Computerspiele. Ein konkretes Beispiel: Bei der Global Challenge der Intel Extreme Masters in Kiew schalteten demnach am 22. Januar über 247.000 Zuschauer gleichzeitig auf den Stream von Turtles ESL TV – "neuer, weltweiter Rekord für eine Liveberichterstattung von einer eSport-Liga", wie es heißt. Die Sender Eurosport und ZDF.kultur hätten diese Entwicklung erkannt und 2011 bereits über die Events der beiden höchsten Spielklassen der ESL berichtet – mit über sechs Millionen Zuschauern in ganz Europa.
Gaming-Berichte auf ESL TV sind laut Turtle Entertainment im vergangenen Jahr "sehr erfolgreich" gewesen: Über 73 Millionen Zuschauer aus 173 Ländern verfolgten demnach die professionellen Turniere und Sendungen auf dem Gaming-Sender, die in neun verschiedenen Sprachen übertragen wurden. Das entspreche einem Wachstum von über 300 Prozent im Vergleich zu den Zahlen aus 2010. Ein Grund für diesen steilen Anstieg sei die Partnerschaft mit dem Streaming-Spezialisten Twitch TV.
Die Electronic Sports League (ESL) begrüßte im abgelaufenen Jahr das dreimillionste Mitglied. Auch wenn sich RTL im vergangenen Sommer unter starkem Protest der Gamer-Szene in einem Bericht über die Besucher der Gamescom lustig gemacht hat: Der Zulauf spricht für sich. Immer mehr Fans des Professional Gaming besuchen die Events, auf denen sich die eSport-Champions messen. So nahmen über 20.000 professionelle Spieler aller Kontinente in der aktuellen Saison der Intel Extreme Masters an den Qualifikations-Turnieren im Internet teil. Die besten von ihnen spielten 2011 auch auf Entertainmentmessen wie der Gamescom in Köln. Kein Wunder, dass sich RTL und vor allem ProSiebenSat.1 in diesen expansiven Markt stärker einkaufen möchten. ESL TV ist das Hauptprodukt der im November 2007 in Köln gegründeten Turtle Entertainment TV GmbH unter Geschäftsführer Sven Hoffmann. Der IPTV-Sender ESL TV berichtet über alle wichtigen nationalen und internationalen Ligen und Turniere der Electronic Sports League (ESL).