
Wer postet aggressiv?:
Hass im Netz: Ein Journalist porträtiert die Trolle
Der norwegische Journalist Kyrre Lien ist um die Welt gereist und hat Menschen getroffen, die aggressiv im Internet debattieren.

Foto: Screenshot Facebook
Die Aufregungskultur im Social Web schreckt professionelle Schreiber ab, schafft aber reichlich Raum für die so genannten Trolle. Was treibt diese Menschen an, hasserfüllte Kommentare im Internet zu posten?
Um das herauszufinden, ist der norwegische Fotojournalist Kyrre Lien um die Welt gereist und hat Menschen getroffen, die sich oft aggressiv und voller Vorurteile an Debatten im Internet beteiligen. Eine Auswahl der Interviews wurde am Donnerstagabend im Zentrum von Oslo als Ausstellung präsentiert.
Außerdem veröffentlichten die britischen Zeitungen "The Guardian" und "The Observer" sowie die norwegische Zeitung "Verdens Gang" am Freitag die Schilderungeen auf ihren Webseiten; hier ein Eindruck von den Troll-Porträts. "Mein Ziel ist es, Verständnis für diese Menschen zu wecken", sagte Lien dem norwegischen Rundfunk NRK.
Um die Interviewpartner für sein Projekt "The Internet Warrior" zu finden, ist Lien Tausende Kommentare durchgegangen. Er traf einen Donald-Trump-Unterstützer in den USA, Islamfeinde in Großbritannien und eine russische Großmutter, die gegen Homosexuelle wettert. "Ich glaube, es ist wichtig, ihnen zuzuhören", sagte Kyrre Lien.
W&V Online/dpa