WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wer postet aggressiv?:
Hass im Netz: Ein Journalist porträtiert die Trolle

Der norwegische Journalist Kyrre Lien ist um die Welt gereist und hat Menschen getroffen, die aggressiv im Internet debattieren.

Text: W&V Redaktion

10. März 2017

Kyrre Lien wollte wissen: Was sind das für Menschen, die sich aggressiv und voller Vorurteile an Debatten im Internet beteiligen?
Kyrre Lien wollte wissen: Was sind das für Menschen, die sich aggressiv und voller Vorurteile an Debatten im Internet beteiligen?

Foto: Screenshot Facebook

Die Aufregungskultur im Social Web schreckt professionelle Schreiber ab, schafft aber reichlich Raum für die so genannten Trolle. Was treibt diese Menschen an, hasserfüllte Kommentare im Internet zu posten?

Um das herauszufinden, ist der norwegische Fotojournalist Kyrre Lien um die Welt gereist und hat Menschen getroffen, die sich oft aggressiv und voller Vorurteile an Debatten im Internet beteiligen. Eine Auswahl der Interviews wurde am Donnerstagabend im Zentrum von Oslo als Ausstellung präsentiert. 

Außerdem veröffentlichten die britischen Zeitungen "The Guardian" und "The Observer" sowie die norwegische Zeitung "Verdens Gang" am Freitag die Schilderungeen auf ihren Webseiten; hier ein Eindruck von den Troll-Porträts. "Mein Ziel ist es, Verständnis für diese Menschen zu wecken", sagte Lien dem norwegischen Rundfunk NRK. 

Um die Interviewpartner für sein Projekt "The Internet Warrior" zu finden, ist Lien Tausende Kommentare durchgegangen. Er traf einen Donald-Trump-Unterstützer in den USA, Islamfeinde in Großbritannien und eine russische Großmutter, die gegen Homosexuelle wettert. "Ich glaube, es ist wichtig, ihnen zuzuhören", sagte Kyrre Lien.

W&V Online/dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.