WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Klick mich:
Julia Schramm: Wir kapieren es nicht mehr. Und Ihr?

Ekelhaft, doch nicht ekelhaft, geistiges Eigentum, materielles Eigentum, immaterielles Eigentum: Die Debatte um Julia Schramm und den Irgendwie-dann-doch-nicht-gemeinfreien Roman "Klick mich" begreift kein Mensch mehr. Wir auch nicht. Die vier entscheidenden Fragen und warum sie keiner beantworten will.

Text: W&V Redaktion

21. September 2012

Ekelhaft, doch nicht ekelhaft, geistiges Eigentum, materielles Eigentum, immaterielles Eigentum: Die Debatte um Julia Schramm und den Irgendwie-dann-doch-nicht-gemeinfreien Roman "Klick mich" begreift kein Mensch mehr. Wir auch nicht. Darum wollen wir einfach nur wissen:

1. Ist es für Piraten legitim, ein gerade veröffentlichtes Buch zu kopieren und kostenlos zum Download anzubieten?

2. Wenn es aus Sicht der Piraten legitim ist, warum geht Julia Schramm dagegen vor?

3. Wenn es aus Sicht der Piraten nicht legitim ist, wo ist dann das Problem?

4. Und wo wir schon bei Thema sind, liebe Piraten. Wenn nichtkommerzielles Kopieren in Zukunft erlaubt ist: Wie nichtkommerziell kann eine digitale Kopie sein, die weltweit verbreitet werden kann und dadurch unweigerlich mit dem ursprünglichen Werk konkurriert?

Mehrfach haben wir bei den Piraten nachgefragt - klare Antworten gab es leider nicht. Dafür jede Menge Hinweise auf Parteiprogramme und natürlich sehr viele Links. Selbst ansonsten sehr meinungsstarke Branchenköpfe, die mit den Piraten sympathisieren, erklärten wortreich und sehr ausführlich, warum sie gerade keine Zeit für so ein "äußerst komplexes Thema" haben.

Konstruktive Hinweise, die Licht ins Dunkel dieser Debatte bringen können, nehmen wir gerne entgegen. Sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion. Vielen Dank. (fz/kh).


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.