WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

AMC/Smithsonian:
"Mad Men" sind ein Fall fürs Museum

Kurz vor dem Start der letzten Staffel "Mad Men" sind Requisiten der AMC-Serie ins Smithsonian nach Washington gekommen.

Text: Petra Schwegler

8. April 2015

Anzüge, Kippen, Kleider: Kurz vor dem Start der letzten Staffel "Mad Men" sind Requisiten der AMC-Serie ins Smithsonian nach Washington gekommen.
Anzüge, Kippen, Kleider: Kurz vor dem Start der letzten Staffel "Mad Men" sind Requisiten der AMC-Serie ins Smithsonian nach Washington gekommen.

Foto: AMC

Die schon jetzt legendäre Fernsehserie "Mad Men" ist ein Fall für das Museum. Kurz vor dem Start der letzten Staffel sind Requisiten der Serie ins Smithsonian nach Washington gekommen. Das Museum verfügt künftig über Anzüge von Hauptfigur Don Draper (Jon Hamm), Kleider seiner Frau Betty (January Jones), Hüte und Schuhe. Aber auch Alltagsgegenstände sind dabei, wie sie vor einem halben Jahrhundert üblich gewesen sein sollen: Rasierpinsel, Bonbons und nicht zuletzt Zigarettenpackungen und Gläser für den Drink im Büro.

"Mad Men", die Geschichte einer Werbeagentur im New York der Sechziger, ist eine der erfolgreichsten Fernsehserien der letzten Jahrzehnte und hat 15 Emmys gewonnen. Jetzt läuft in den USA die siebte und letzte Staffel an. "Alles Gute geht einmal zu Ende", sagt dazu Charlie Collier vom Sender AMC, "und alles Große endet mal im Smithsonian".

Zum Start der letzten Staffel in den USA ist jetzt bekannt geworden, dass "Mad Men"-Star Hamm unter Alkoholproblemen leidet. Für die Rolle des Werbers mit dunkler Vergangenheit und Alkoholproblemen wurde der Mime mehrmals ausgezeichnet. In Interviews musste Hamm immer wieder die Frage beantworten, wieviel von seiner Rolle in ihm selbst stecke. Dem britischen "Guardian" hatte er 2008 anvertraut: "Ich mag Alkohol. Ich liebe den Stellenwert, den Alkohol in unserer Gesellschaft hat, aber ich würde nie versuchen so viel zu trinken wie Draper."

Hier der Trailer zu den neuen Folgen, die das Ende der "Mad Men" einläuten:

ps/dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.