WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mobiles Shopping: Je größer das Display, desto höher das Kaufinteresse

Tablet-Rechner könnten den M-Commerce anschieben. Laut einer Fittkau & Maaß-Studie kaufen iPad & Co.-Besitzer öfter mobil ein als Smartphone-Eigner.

Text: Uli Busch

30. Mai 2011

Über 60 Prozent der Besitzer internetfähiger mobiler Endgeräte rufen mindestens einmal pro Woche Preis- oder Produktinformationen per Internet-Handy, Smartphone oder Tablet PC ab. Leider wird dann auch nicht gleich unterwegs geshoppt: Nur knapp zwölf Prozent der von der Beratung Fittkau & Maaß Befragten bestellen mindestens wöchentlich mobil etwas.

Chart: Mobile Shopper

Dies ist eine interaktive Grafik. Wenn Sie den Doppelstrich innerhalb des Scroll-Balkens neben der Grafik bedienen, können Sie die Anzahl der dargestellten Aussagen variieren und mit den Pfeiltasten zwischen den Aussagen wechseln. Wenn Sie mit der Maus über die Datenreihen fahren, erhalten Sie die genauen Werte der einzelnen Datenpunkte. Außerdem können Sie in der unteren Menüleiste einzelne Datenserien ein- und ausblenden, die Grafik als Bild oder als interaktive swf-Datei speichern und ausdrucken. Wenn Sie diese Info-Grafik in Ihre Webseite einbinden möchten, können Sie sich dafür mit einem Klick auf den Menüpunkt „Einbinden“ den Embed Code kopieren.
Tags: Mobile Shopper
Powered By: iCharts | create, share, and embed interactive charts online

Das Interesse ist aber da: Nur 14 Prozent der Smartphone & Co-Besitzer wollen nichts mit mobilem Einkaufen zu tun haben. Einen Durchbruch für den Mobile Commerce könnte die weitere Verbreitung von Tablets mit sich bringen. Denn offensichtlich verführt ein größeres Display eher zum Kauf: Unter den Eigentümern von Tablet PCs gibt fast ein Drittel an, wöchentlich im mobilen Web zu shoppen. Unter den Besitzern von internetfähigen Handys sind es lediglich sieben Prozent, bei denen von Smartphones doppelt so viele (14 Prozent).


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.