WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

ZDF-Show:
Politicons: "Heute Show" wirbt satirisch fürs Ende der Sommerpause

Diesen Freitag wird die ZDF-"Heute-Show" ihre Sommerpause beenden. Mit einer großangelegten Kampagne mit satirischen Motiven rüttelt die Hamburger Agentur KNSK nun die Fans aus ihrem Sommerschlaf.

Text: Anja Janotta

7. September 2015

Diesen Freitag wird die "Heute-Show" ihre Sommerpause beenden. Mit einer großangelegten Kampagne rüttelt die Hamburger Agentur KNSK nun die Fans aus ihrem Sommerschlaf. Im Mittelpunkt steht die neue Internetseite zur Show www.heuteshow.de. Der neue Auftritt soll vor allem eigene Inhalte bieten wie Show-ergänzende Texte, satirische Infografiken, Fotomontagen oder Animationen. Das ZDF knüpft daran die Hoffnung, dass der Content unter der Marke stärker in den sozialen Medien geteilt wird.

Ähnlich satirisch gibt sich die Kampagne. KNSK hat mit den Redakteuren dafür "Politicons" entwickelt, die das Herzstück der Kampagne bilden - eigene Emojis von Politikern wie Angela Merkel, Barack Obama, Wladimir Putin, Sigmar Gabriel oder Wolfgang Schäuble. Die Köpfe im Messenger-Look führen auf den Werbemitteln lustige Unterhaltungen. Die Nutzer können außerdem die komplette Emoji-Sammlung auf der Website herunterladen und für die eigene Kommunikation in sozialen Netzwerken benutzen.

Der heiße Scheiß für jede Whats-App-Gruppe! Die heute-show-#Politicons jetzt downloaden: http://t.co/7pp8yzthF4 pic.twitter.com/cg7fFYI7tT

— ZDF heute-show (@heuteshow) August 28, 2015

Die Kampagne, die die Agentur in Zusammenarbeit mit der "Heute-Show"-Redaktion entwickelte, umfasst neben unterschiedlichen Bannerformaten auf großen Nachrichten-Angeboten wie Spiegel.de, Focus.de und dem Axel-Springer-Network auch Facebook- und Twitter-Anzeigen sowie Pre-Rolls auf Video-Netzwerken. Ergänzt wird sie von Sonderformaten auf Spotify. KNSKhat hierfür beispielsweise satirische Playlists erfunden. Daneben werden Funk-Spots mit dem Chef-Choleriker der Show Gernot Hassknecht eingesetzt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.