WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Partnervermittlung :
ProSiebenSat.1 sichert sich Mehrheit an Parship

ProSiebenSat.1 investiert in ein weiteres Digitalunternehmen: Der Konzern setzt nun auf die Online-Partnervermittlung Parship.

Text: W&V Redaktion

5. September 2016

Parship macht viel TV-Werbung
Parship macht viel TV-Werbung

Foto: Parship auf Youtube

Der Konzern ProSiebenSat.1 setzt seine digitale Einkaufstour mit der Übernahme der Online-Partnervermittlung Parship fort. Für 100 Millionen Euro sicherte sich das Unternehmen die Mehrheit von 50 Prozent plus einer Aktie an der Parship Elite Gruppe, wie ProSiebenSat.1 am Montag in München mitteilte. Mit weiteren 100 Millionen Euro löst der Konzern Schulden des Hamburger Unternehmens ab. Noch müssen Kartellbehörden dem Geschäft zustimmen.

Für ProSiebenSat.1 wäre es nach der Übernahme des Vergleichsportals Verivox und Online-Reisebüros Etraveli der dritte Zukauf eines bekannten Digitalunternehmens in zwölf Monaten. Zuletzt war der britische Finanzinvestor Oakley Mehrheitseigentümer von Parship. Die Beteiligungsgesellschaft hatte Parship erst im Frühjahr 2015 vom Holtzbrinck-Verlag übernommen und kurze Zeit später mit dem vom Burda-Konzern übernommenen Portal Elitepartner zusammengeführt. Die Parship-Gruppe rechnet einer Präsentation von ProSiebenSat.1 zufolge in diesem Jahr mit einem Umsatz von 116 Millionen, einem operativen Gewinn (bereinigtes Ebitda) von 25 Millionen und einem Überschuss von 18 Millionen Euro.

Und was gut passt: Parship ist sehr präsent als Fernseh-Werber. Für Christian Wegner, Vorstand Digital Ventures & Commerce der ProSiebenSat.1 Group, unterstreicht die Akquisition den "strategischen Fokus auf etablierte profitable Wachstumsunternehmen, die Marktführer in ihrem Segment sind, stark von TV Werbung profitieren". Partnervermittlung sei das nachhaltigste Segment im Online-Datingmarkt und lege jährlich um zehn Prozent zu. (mit dpa)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.