WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

McDonald's/Burger King:
Royal TS vs Whopper: ZDFzeit surft auf Shitstorm-Wellen

In der "ZDFzeit"-Dokumentation "McDonald's gegen Burger King" nimmt Nelson Müller diese Woche die Burger-Brater unter die Lupe, die seit einigen Tagen massiv in der Kritik sind.

Text: Petra Schwegler

5. Mai 2014

Vor knapp einer Woche hat ein RTL-Beitrag Burger King erschüttert, nachdem der Sender in einer Filiale wirklich Unappetitliches zu Tage förderte – zur Freude des Rivalen McDonald’s, dessen Shitstorm nach Bekanntwerden von genmanipuliertem Hühnerfleisch daraufhin schon wieder abebbte und zum anderen Burger-Brater überschwappte. Nun reitet das ZDF die Shitstorm-Wellen: In der "ZDFzeit"-Dokumentation "McDonald's gegen Burger King" nimmt Sternekoch Nelson Müller an diesem Dienstag zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr die beiden Schnell-Restaurants unter die Lupe. Mit diesen Fragen: "Was ist dran an den Vorwürfen über schlechte Arbeitsbedingungen bei Burger King? Wer brät den besten Burger, wer verwendet die besten Zutaten, und wer ist am zuverlässigsten? Wer gewinnt das Fast-Food-Duell: McDonald's oder Burger King?" Eigentlich sollte das Stück bereits am vergangenen Dienstag gezeigt werden; am Tag nach den Enthüllungen des"Teams Wallraff" hätte Nelson Müller noch viel aktueller gewirkt. Das ZDF übertrug stattdessen das Champions-League-Halbfinal-Rückspiel des FC Bayern gegen Real Madrid, das in einer herben Niederlage für die Münchner und in einem Quotenrekord für das Zweite mündete.

Die Mainzer versprechen, dass ein Lebensmittelchemiker für "ZDFzeit" die beiden Fleischklopse in ihre Bestandteile zerlegt. "Royal TS" und "Whopper" werden analysiert, nach Kalorienzahl verglichen. Die Qualität der Produkte steht auf dem Prüfstand – und die Zutaten überhaupt. Auch sollen Labortests Cola, Shakes, Burger und Pommes durchleuchten. Offenbar sind dabei Medikamentenrückstände zu Tage gefördert worden. Einen ersten "Vorgeschmack" gibt das ZDF online. Abzuwarten bleibt, ob Nelson Müller die Empörungswellen wieder zum Überschwappen bringen kann.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.