WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Print-Neustart:
"Séparée": Lustvoller Titel für Frauen

Am heutigen Freitag kommt mit "Séparée" ein Erotikmagazin für Frauen an den Kiosk - ein lustvoller Print-Neustart aus Berlin.

Text: Manuela Pauker

6. Juni 2014

Erotikmagazine für Frauen – ein Segment, das hierzulande nicht übermäßig dicht besetzt ist. Der letzte Versuch, den das Haus Burda mit "Alley Cat" unternahm, scheiterte – und liegt immerhin auch schon wieder knapp vier Jahre zurück. Nun wagen die Blattmacherinnen Janina Gatzky und Ute Gliwa einen Versuch: Am heutigen Freitag bringen die beiden Berlinerinnen und ihrer UNA GlitzaStein GmbH den Titel "Séparée" an den Kiosk.

Ansprechen wollen Gatzky und Gliwa mit dem Heft Frauen zwischen 18 und 50 plus, "die Sinn für Erotik haben und die eigene Sexualität lustvoll und selbstbewusst leben wollen". Schaffen wollen sie das mit einer redaktionellen Mischung aus Geistreichem, Hintergründigem, Unterhaltung und Produkttipps – und "anspruchsvoller Aktfotografie"“, bei der auch Männerakte nicht zu kurz kommen sollen.

"Séparée" geht in einer Auflage von 20.000 Exemplaren zum Preis von 3,90 Euro an den Start. Das Heft soll künftig vierteljährlich erscheinen – ab Ende Juni auch als E-Paper. Eine ergänzende Website ist unter www.separee.com bereits freigeschaltet. Im Sommer soll außerdem noch ein eigener Webshop hinzukommen.

Übrigens: Erotik und Tattoos bringt das "ästhetische Lifestylemagazin" namens "Tattoo Erotica" zusammen, das der Huber Verlag aus Mannheim seit zehn Jahren herausgibt und zum Jubiläum seit Mittwoch als extra dickes Heft mit 164 Seiten und diversen Specials am Büdchen auslegt. Auch erhöht der Verlag die Auflage des Quartalstitels und eine Finderpappe sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit im Handel. Für die Geburtstagsausgabe blickt beispielsweise die Gründerin der Suicide Girls – der Community für tätowierte Damen – auf den Erfolg des Netzwerks zurück. Als die Suicide Girls 2001 gegründet wurden, waren Alternativmodels noch echte Exotinnen. Bis heute hat die Community einen anhaltenden Hype ausgelöst und viele tätowierte Damen zu Stars gemacht. Ergänzt wird das Jubiläumsheft durch exklusive Akt-Fotostrecken mit 17 zum Teil international bekannten Tattoo-Models. Die Ausgabe wird in den zielgruppenaffinen Magazinen des Huber Verlags und über Social Media beworben. "Tattoo Erotica" kostet 6,90 Euro.

mp/ps


Mehr zum Thema:

Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.