Der bei Ferrero verantwortliche Medialeiter Uwe Storch ist mit dem Verlauf und dem Ergebnis des Pitches ausgesprochen zufrieden. "Alle eingeladenen Media Agenturen zeigten in ihren teilweise sehr ausführlichen und zeitintensiven Präsentationen großes Engagement, hohe Kompetenz sowie die Fähigkeit, sich gut in die Markenwelten von Ferrero hineinzuversetzen. Wir bedanken uns bei den beteiligten Agenturen", so Storch, "für ihre Leistung und ihren zeitlichen Einsatz, wissend um die Belastungen der einzelnen Mitglieder in den jeweiligen Pitch Teams."

Im klassischen Bereich arbeitet Ferrero mit einem Pool unterschiedlicher Agenturen zusammen. Dazu gehören Tribal DDB, Lukas Lindemann Rosinski, M&C Saatchi, Aimaq und Stolle und Heimat.

Beim jüngsten kreativen Projekt für die Marke Kinder Überraschung hat der Süßwaren-Riese allerdings vollends auf die Unterstützung einer klassischen Werbeagentur verzichtet. Der Videoclip mit Sängerin Stefanie Heinzmann und der Überraschungsei-Figur Ronny Rhythmus, der derzeit auf den Musiksendern Viva und MTV läuft, hat das Unternehmen gemeinsam mit Brainpool, Universal und Katapult Film entwickelt. Mit dem Musikclip geht Ferrero ungewöhnliche Wege in der Kreation und schickt einen Werbehelden erstmals in die reale Welt. (fs/sg)


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.