WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Scholz & Friends bastelt an Shopping-Portal

Mit Loritan.com wollen S&F-Finanzchef Christian Tiedemann und Internet-Experte Nico Lumma den Geschäftsbereich E-Commerce erobern. Damit setzt das Duo auf ein vielversprechendes, aber bislang agenturfremdes Geschäftsfeld.

Text: Florian Zettel

22. März 2010

Agenturfremdes Neuland will Scholz & Friends in den kommenden Wochen betreten. Unter der Ägide der Manager Christian Tiedemann und Nico Lumma entwickelt ein Team der Agenturgruppe ein Online-Portal names Loritan.com. Unter dieser Marke entsteht seit der zweiten Jahreshälfte 2009 ein digitales Einkaufsportal, wie der W&V-Schwestertitel "Kontakter" berichtet.

Wie die bereits bestehenden Online-Shopping-Clubs Brands for Friends oder Limango setzt auch Loritan auf Empfehlungsmarketing und E-Commerce. Das Portal ist seit Mitte Februar in der Loritan GmbH untergebracht. Die Gesellschaft wird von Lumma und Tiedemann geführt. Letzterer bestätigt die "Kontakter"-Informationen. "Das Projekt befindet sich aber erst in der Test- und Vorbereitungsphase. Ob es tatsächlich realisiert wird, ist noch unklar und wird sich in den kommenden Wochen zeigen", sagt der 44-jährige Finanzvorstand der Scholz & Friends-Holding Commarco. "Das Produkt ist bis zur Marktreife entwickelt – wir führen zur Zeit intensive Gespräche mit potenziellen Partnern."

Dass Loritan die Beta-Phase verlässt und freigeschaltet wird, dürfte dem Scholz & Friends-Management sehr am Herzen liegen. Immerhin gilt E-Commerce, anders als das stagnierende Geschäft mit klassischer Werbung, als Goldgrube. Einer Untersuchung der Münchner Unternehmensberatung Mücke, Sturm & Company zufolge sieht die Zukunft der "sozialen Kommerzialisierung" blendend aus. Demzufolge könnten bis 2014 die Einnahmen der sozialen Netzwerke in Deutschland auf 2,22 Milliarden Euro steigen. Nach Aussage von Patrick Sturm, Partner der Unternehmensberatung, wird Empfehlungsmarketing im Netz und E-Commerce zukünftig einen großen Teil der Umsätze ausmachen. Bis zu zwölf Milliarden Euro Umsatz könnten dort so erreicht werden.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Florian Zettel

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.