
AGOF: Weihnachten pusht Ebay-Zahlen
T-Online - die ewige Nummer Eins des Internet-Facts-Rankings - büßt im Dezember 260.000 Unique User. Damit rückt Ebay näher an das Telekom-Portal heran - zumal das Online-Auktionshaus durch das Weihnachtsgeschäft mehr als eine halbe Million Unique User hinzu gewinnen konnte.
Fast 500.000 Unique User (UU) mehr – Bild.de konnte, wie schon im Vormonat, auch im Dezember 2011, knapp eine halbe Million dazugewinnen. Dadurch schiebt sich die Springer-Plattform mit 12,90 Mio. UU auf Rang acht des Internet-Facts-Rankings der AGOF. Weiter zulegen konnte auch Spiegel Online: Das Nachrichten-Angebot steigerte sich von 10,16 auf 10,27 Mio. UU. Trotz des Zuwachses fiel die Site aus der Top Ten der Online-Angebote raus. Etwa soviel wie Spiegel Online an Unique Usern dazu gewonnen hat, hat Focus Online verloren und kommt nun auf 8,62 Mio. UU. Sueddeutsche.de bewegt sich auf gleichem Niveau wie schon im Vormonat (5,76 Mio UU im Dezember). Enger wurde es im Dezember allerdings an der Spitze des Rankings: T-Online verliert 260.000 UU und kommt nun auf 24,59 Mio. UU. Ebay legt dagegen dank des Weihnachtsgeschäfts mit einem Plus von mehr als 500.000 UU ordentlich zu und rückt mit nun 24,26 Mio UU nah an die Nummer Eins heran.
In der Top Ten der Vermarkter ist fast alles beim Alten. Auf Rang Eins liegt wie auch im November InteractiveMedia CCSP mit 29,96 Mio. UU, gefolgt von Tomorrow Focus Media (29 Mio. UU) und United Internet Media (27,88 Mio. UU). Um fast 800.000 Unique User hat IP Deutschland zugelegt, der Rang bleibt aber der gleiche – Platz vier. Einzig G+J Electronic Media Sales und Yahoo! Deutschland haben Plätze getauscht. Yahoo liegt nun hinter G+J auf Platz Zehn.