
Digitalagentur der Telekom eröffnet Berliner Standort
T-Systems Multimedia Solutions zieht in Berlin ins ehemalige Fernmeldeamt in Schöneberg. Dort sollen bis 2013 mehr als 120 Leute für die größte Digitalagentur Deutschlands arbeiten.
Die Digitalbranche hat für die Hauptstadt eine immense Bedeutung. Und nicht nur wegen der vielen Start-ups, sondern auch wegen der Agenturszene. Auf die Einweihungsfeier des neuen Büros der T-Systems Multimedia Solutions kamen deshalb neben Kunden, Branchenprominenz auch Vertreter des Berliner Senats. Kein Wunder: Will doch die Agentur-Tochter der Deutschen Telekom von derzeit 60 auf über 120 Mitarbeiter aufstocken.
T-Systems Multimedia Solutions belässt zwar den Hauptsitz in Dresden. Berlin soll aber eine weitaus gewichtigere Rolle in Deutschlands größter Digitalagentur spielen. In der Hauptstadt sind die wichtigen Units Mobile – unter der Verantwortung von Director Stefan Bessing – und die Unit Consulting angesiedelt, die von Ulrike Volejnik, geleitet wird.
In seiner Eröffnungsrede hob Jens Nebendahl, Geschäftsführer von T-Systems Multimedia Solutions, zunächst die historische Bedeutung des Fernmeldeamtes hervor. Am 29. Januar 1974 wurde dort ein Rekord aufgestellt: Knapp 5000 Berliner und Berlinerinnen haben sich mitten in der Nacht über das Telefon wecken lassen. Sie wollten den legendären Kampf zwischen Muhammed Ali und Joe Frazier im Madison Square Garden in New York nicht verpassen. Nebendahl betonte zudem die Bedeutung der Agentur für den gesamten Konzern: "Wir sehen uns auf diesem Gebiet als Aushängeschild der neuen Deutschen Telekom und das wird in den neuen Räumen regelrecht sicht- und erlebbar.“ Im letzten Jahr erwirtschaftete die Agentur für den Konzern über 82 Millionen Euro an Honorarabsatz.