
Doolia: Kreative starten Trauer-Site
Am 1. August geht das Trauerportal Doolia.de online. Die Gründer wollen mit dem Portal eine Möglichkeit bieten pietätvoll zu trauern.
Es liegt in der Familie: Andreas Strug ist der Schwiegersohn eines Friedhofsgärtners und einer der Gründer des Trauerportals Doolia.de, das am ersten August online geht. Strug kommt wie Michael Kraus-Schartner und Yves Nottenbrock aus der Agenturszene. So fantasievoll der Name auch klingt – Doolia ist eine moderne Übersetzung des theologischen Begriffs "Dulie“, erklären die Gründer. Das bedeutet Verehrung von Heiligen.
"Das Netz ist zwar voller Internet-Friedhöfe“, so die Gründer. Aber Informationen mit Ratgeber und Branchenverzeichnis sowie eine Möglichkeit, pietätvoll zu trauern, gebe es nicht. Bei Doolia kann jeder Anzeigen selbst gestalten – und in der Trauer kreativ sein.