Google macht die Suche schneller
Spracheingabe und Bildersuche - was Google schon beim Smartphone-Betriebssystem Android anbietet, kommt nun auch auf den PC. Zudem können Nutzer mit der neuen Funktion "Instant Pages" Zeit beim Suchvorgang sparen.
Im Wettbewerb mit Rivalen wie Microsoft rüstet Google mit neuen Funktionen seine Internet-Suchmaschine auf. Dazu gehören die Spracheingabe und die Suche mit Hilfe von Bildern, die Google schon in seinem Smartphone-Betriebssystem Android anwendet. Diese gibt es nun auch für den PC. Neu ist auch "Instant Pages“: Diese Funktion soll Zeit einsparen, etwa zwei bis fünf Sekunden pro Suchvorgang. Möglich wird dies durch einen Algorithmus, der Websites schon während der Suchabfrage und vor dem Klick des Nutzers im Hintergrund lädt.
Instant Pages wird zunächst nur in Googles eigenen Internet-Browser Chrome integriert. Der Software-Code dafür sei jedoch offen zugänglich und könne auch in andere Browser eingebaut werden, betonte der Internet-Konzern bei der Vorstellung der neuen Funktionen. Mit der neuen Bildersuche kann Google dem Nutzer etwa verraten, wo sein Urlaubsbild aufgenommen wurde. Hierzu muss der User das Foto nur in die Google-Suchleiste rüberziehen, die Suchmaschine vergleicht es dann mit der Datenbank und findet so den Aufnahmeort heraus. Google hat auch gerade in Deutschland die "Soziale Suche“ eingeführt. Mit dieser sollen bei den Suchergebnissen Informationen von Freunden und Bekannten stärker hervorgehoben werden.
(dpa/lr)