WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Media-Studie: "Mittlere Unternehmen sind 'stuck in the middle'"

Social Media wird auch auf der Geschäftsführungs-Agenda zukünftig einen höheren Stellenwert einnehmen. Davon sind 80 Prozent der von Booz & Company befragten Entscheidungsträger überzeugt. Gerade Mittelständler sehen sich derzeit aber noch in einer Zwickmühle.

Text: Uli Busch

2. August 2011

Social Media wird zukünftig einen höheren Stellenwert auf der Tagesordnung der Geschäftsführung ihres Unternehmens einnehmen, sind 80 Prozent der Entscheidungsträger überzeugt. Deshalb wollen die Firmen laut einer aktuellen Umfrage der internationalen Strategieberatung Strategy& unter Geschäftsführern und Managern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch ordentlich in Social Media investieren: so wollen etwa mittlere Unternehmen ihre Budgets für derartige Maßnahmen bis 2012 um ein Drittel erhöhen.

Gerade Mittelständler sieht Alexander Sova, Social Media Experte bei Booz & Company allerdings zum derzeitigen Zeitpunkt noch oft in der Zwickmühle: „Unternehmen mittlerer Größe sind hier teilweise 'stuck in the middle‘: Einerseits sind sie zu groß, um Social Media mit geringem Aufwand einfach 'auszuprobieren‘ oder gar zu ignorieren. Andererseits fehlen ihnen aber auch vielfach die Ressourcen, um das Thema umfassender anzugehen.“ Größere Unternehmen wollen ihre Budgets laut Studie um durchschnittlich 22 Prozent steigern, von 206.000 Euro auf 250.000 Euro. Unabhängig von der Unternehmensgröße wollen vor allem die Telekommunikationsbranche und Konsumgüterindustrie bis 2012 viel Geld in Social Media stecken (durchschnittlich 265.000 Euro bzw. 178.000 Euro).

Auch beim Personal im Bereich Social Media wollen die befragten Entscheidungsträger ordentlich aufstocken. Vor allem größere Unternehmen mit Umsätzen über 500 Millionen Euro wollen die Vollzeitstellen hier von durchschnittlich drei auf sieben erhöhen. Von außen wollen sich hingegen nur wenige Social Media-Kompetenz reinholen: „Ein überraschend geringer Prozentsatz plant, Social Media Fähigkeiten über externe Partner aufzubauen“, sagt Sova. Zwar würde für spezielle Kampagnen schon das Know-How von Agenturen genutzt. Die strategischen Themen und tagtäglichen Aktivitäten würden die Unternehmen aber überwiegend intern abdecken. „Berücksichtigt man, dass umfassende Social Media Strategien oft fehlen, ist unsere Interpretation daher: solange keine Klarheit zur grundsätzlichen strategischen Richtung besteht, werden auch keine wesentlichen Partnerentscheidungen getroffen und stattdessen vor allem vorhandene interne Ressourcen genutzt.“


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.