
Studie: iPad als Frühstück und Abendessen
Vor allem daheim als Gerät für die ganze Familie kommt das iPad zum Einsatz. Das zeigt eine aktuelle Nutzungs-Studie des Medienkonzerns Sanoma
Das iPad ist ja ein mobiles Gerät. Würde eigentlich naheliegen, dass es vor allem unterwegs zum Einsatz kommt. Dem ist aber nicht so: die meisten User setzen den Tablet-PC daheim ein, so eine aktuelle Studie zur iPad-Nutzung. Der Medienkonzern Sanoma hat dazu knapp 3.700 Nutzer in Deutschland, den Niederlanden, Finnland, Ungarn und Russland befragt. Demnach setzen alle Befragten das iPad häufig daheim als Gerät für die ganze Familie ein. 92 Prozent nutzen es im Urlaub und auf Reisen und 80 Prozent im Alltag unterwegs.
Die Hochzeiten der Nutzung sind abends (83 Prozent) und morgens (70 Prozent). Dabei kommt das iPad bei der überwiegenden Mehrheit der Befragten (94 Prozent) mehrmals pro Tag zum Einsatz. Neben den Russen sind die Deutschen die intensivsten Nutzer unter den untersuchten Nationen. Sie nehmen das iPad bis zu vier Stunden und mehr täglich zur Hand. Und die Deutschen haben auch bei der Anzahl der heruntergeladenen Apps die Nase vorn: Mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Befragten hat bereits mehr als 50 Anwendungen auf sein iPad downgeloaded. Im Durchschnitt über die Länder hat hingegen nur ein Drittel so viele Downloads getätigt.