WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Studie: Verlage sind aktivste Käufer in der Internetwirtschaft

Der Markt für Übernahmen von Internetportalen brummt. Aktivste Akteure dabei sind Verlage, wie eine Studie von Bitkom und Ernst & Young ergibt.

Text: Ralph-Bernhard Pfister

21. September 2009

Verlage setzen im Digitalgeschäft auf Zukäufe und Übernahmen. Mehr als ein Drittel aller Investitionen in Online-Portale seit 2005 geht auf Verlage zurück. Das ist eines der Ergebnisse der Studie "Der Online-Faktor: Von der Integration zur Transformation“, die der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) und die Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young herausgegeben haben.

"Verlage, Sender und Produzenten kaufen derzeit gezielt Internet-Unternehmen auf, um besser in der Online-Wirtschaft Fuß zu fassen“, sagt August-Wilhelm Scheer, Präsident des Bitkom. Statt dem langwierigen Aufbau eigener Netzwerke kaufen Medienhäuser also Internet-Unternehmen, um durch deren Communities neue Zielgruppen zu erreichen.

Der deutsche Markt ist den Ergebnissen nach sogar überdurchschnittlich dynamisch: Während im europäischen Schnitt die Zahl der Übernahmen und Fusionen in diesem Bereich seit 2005 um 130 Prozent zugelegt hätten, seien es in Deutschland 161 Prozent. Internationaler wird der Markt auch: Mehr als jede dritte Transaktion habe grenzüberschreitenden Charakter. "Die E&Y-Studie zeigt klar, dass der Online-Markt Treiber für M & A in Europa ist", sagt Marcel Reichart, Geschäftsführer DLD (Digital-Life-Design) bei Burda, wo die Studie präsentiert wurde.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.