T-Online.de wird runderneuert
Das Online-Portal von T-Online erreicht über 17 Millionen Unique User – jetzt wird es optisch und inhaltlich runderneuert. Anfang März findet der umfassende Relaunch statt.
Anfang März wird der Reichweitenprimus der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) einem umfangreichen Relaunch unterzogen. Positioniert wird T-Online.de als "Trusted Companion“. So nennt es Harald Eisenächer, Telekoms Senior Vice President Personal Social Networking – sprich, ein vertrauenswürdiger Begleiter für die rund 17 Millionen Unique User des Angebots.
Darunter werden Info-, Unterhaltungs- und Shopping-Services subsumiert. Dabei spielen künftig T-Online-Töchter wie die Scout24-Gruppe oder etwa Videoload eine größere Rolle als bisher. Zudem wird das Angebot auf Plattformen wie Handy und dem IPTV-Angebot Entertain stärker integriert.
Dieser Kurs wurde vor etwa einem Jahr eingeschlagen. "2009 ist das Online-Geschäft der Deutschen Telekom stärker als der Markt gewachsen“, sagt Eisenächer. Das heißt 13 Prozent mehr Umsatz. Dieser dürfte sich allein durch die Scout24-Gruppe und den Vermarkter Interactive Media im dreistelligen Millionenbereich bewegen. Außerdem will Eisenächer mit Social Communities nicht konkurrieren, sondern kooperieren.
Seine Lösung heißt Meetmore und wird auf der CeBIT präsentiert. Hierüber haben User all ihre Social Communities wie Twitter und Facebook im Blick. Bei den Neuerungen spielt das User-Feedback eine entscheidende Rolle. "Daher werden weitere kleine Änderungen folgen“, so Ralf Baumann, Leiter Portal T-Online.de. Technisch wurde bereits vom internen Team viel verändert. „Hiervon werden auch Werbekunden profitieren“, verspricht Eisenächer – vor allem im Bewegtbildbereich. Sein Ziel ist eine bessere Integration von Kunden und Sonderwerbeformen.