WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tape.tv und ZDF.Kulturkanal starten "On tape"-Format

Eine rückkanalfähige Live-Musiksendung für das Web bringt nun Tape.tv in Zusammenarbeit mit dem neuen Digitalsender ZDF.Kultur. Das Format wird zudem im Fernsehen ausgestrahlt.

Text: Leif Pellikan

10. Mai 2011

Am 12.Mai feiert ZDF-Intendant Markus Schächter höchstpersönlich den Start der Zusammenarbeit mit dem Musikportal tape.tv. Der Anlass ist die Studioeinweihung der Berliner Firma. Dort wird auch das neue, gemeinsame Format „on tape“ entstehen. Für tape.tv-Chef Conrad Fritzsch ist die Show etwas ganz Besonderes. Erstmals läuft mit "On tape“ ein Format auch live im Netz, der Startschuss fällt am 12.Mai um 21 Uhr. Die Premierenshow und die weiteren Folgen werden dann zudem regelmäßig auf dem neuen Digitalkanal ZDF.Kultur ausgestrahlt.

"On tape" ist als interaktive, rückkanalfähige Live-Musiksendung angelegt. So können sich die User etwa durch Call-In via Webcam an der Sendung beteilige. Insgesamt sollen 36 Sendungen entstehen, durch die Moderator Rainer Maria Jilg und eine Hausband führen.

Mit dem neuen Format entwickelt Fritzsch tape.tv immer mehr zum Ersatz von Musiksendern der herkömmlichen Art. Neben dem individuellen Programm für User liefert tape.tv temporäre Sender oder Formate auch für Unternehmen wie Sony, Mercedes, Microsoft und Warsteiner. Solche werbefinanzierten Angebote kommen auf bis zu 500.000 Abrufe im Monat. Größere Sponsorships liegen im sechsstelligen Euro-Bereich.

Die Formate enthalten etwa Konzerte im eigenen Haus oder auch Interviews. Ein neues Format ist beispielsweise "6 Kurze, 6 Fragen“ – ein Interview-Format mit Musikern der anderen Art. Weil "Kurze“ für Schnaps steht, wird noch ein Alkoholsponsor gesucht.

(lp/lr)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Leif Pellikan

ist Redakteur beim Kontakter und bei W&V. Er hat sich den Ruf des Lötkolbens erworben - wenn es technisch oder neudeutsch programmatisch wird, kennt er die Antworten. Wenn nicht, fragt er in Interviews bei Leuten wie Larry Page, Sergey Brin oder Yannick Bolloré nach. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.