WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Viele Politiker sind digitale Analphabeten"

Unzufriedenheit in der Digital-Branche: Googles Nordeuropa-Chef Philipp Schindler, Sinnerschrader-CEO Matthias Schrader und Blogger Sascha Lobo kritisieren die Angst deutscher Politiker vor Technik-Neuheiten.

Text: Katja Schönherr

13. Oktober 2011

Die digitale Branche hierzulande zeigt sich unzufrieden mit der Politik: Deutschland solle sich wieder mehr auf seine "Tradition als Innovationsmotor" besinnen - das wünscht sich etwa Philipp Schindler in einem Interview mit der "Welt". Googles Nordeuropa-Chef fordert darin mehr Technikfreundlichkeit seitens der deutschen Politik. Diese "sollte nicht zuerst fragen, wie reguliere ich etwas, was spannend und neu ist, sondern wie schaffe ich Raum für Kreativität, um aus Technologien etwas Spannendes zu machen."

Noch radikaler formuliert es Matthias Schrader, Chef der Hamburger Multimedia-Agentur Sinnerschrader bei der Veröffentlichung der aktuellen Geschäftsjahres-Bilanz: "Wir werden von gefährlichen Ahnungslosen regiert. Viele Politiker sind digitale Analphabeten." Das sei für Deutschland ein echter Standortnachteil. Behörden und Politiker schürten gezielt die Angst vor dem "Datenhunger amerikanischer Konzerne", riskierten aber in der Praxis insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Anbieter und gefährdeten Arbeitsplätze, so Schrader.

Einen ähnlichen Tenor hinsichtlich der Staatsoberen hat auch gerade auch Sascha Lobo in seiner Kolumne auf "Spiegel-Online" angeschlagen. Deutschland leide unter einer "grundsätzlichen Missachtung des digitalen Raums". Lobo sieht in der deutschen Politik, "digitale Ahnungslosigkeit" und "Bösartigkeit" aufeinandertreffen. "Durch den Staatstrojaner wird deutlich, dass sich die digitale Ahnungslosigkeit von der Spitzenpolitik bis tief in die ausführende Administration hineinziehen kann", so Lobo.

kas/lr


Mehr zum Thema:

Google Archiv

Autor: Katja Schönherr

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.