WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Axel Springer steigt doch bei Airbnb ein

Ende September hatte Airbnb Springer noch eine Absage erteilt. Nun steigt der Berliner Medienkonzern doch mit einem "geringen Anteil" bei dem Betten-Vermittlerportal ein. Zudem vereinbaren die beiden Unternehmen eine Vermarktungspartnerschaft.

Text: Julia Kloft

2. Februar 2012

Jetzt also doch: Axel Springer steigt beim Online-Portal Airbnb ein. Man habe mit der Vermittlungsplattform für Privatunterkünfte eine strategische Vermarktungspartnerschaft vereinbart, teilt der Springer-Konzern mit. Gegen eine Kaufpreiszahlung sowie Medialeistung erwerbe der Verlag einen "geringen Anteil" an Airbnb Inc. Allen & Company habe Springer bei der Transaktion beraten.

Bereits im September hatte das "Manager-Magazin" über Springers Ambitionen berichtet, in das 2008 gegründete Unternehmen "bis zu 70 Millionen Dollar" zu investieren. Airbnb-Deutschland-Chef Gunnar Froh hatte den Plänen kurz darauf eine Absage erteilt: Eine weitere Finanzierungsrunde sei "im Augenblick" nicht geplant, sagte er dem "Spiegel". Der Investitionsbetrag sei illusorisch, man habe gerade 112 Millionen Dollar eingesammelt. Airbnb hat bereits zahlreiche namhafte Geldgeber, darunter Andreessen Horowitz, DST Global und Sequoia Capital.

Als Vermarktungspartner wird Springer die Marketing-Aktivitäten des Portals in den verlagseigenen Online- und Printmedien "mit einem umfangreichen Media-Volumen" unterstützen. Zudem wird die Springer-Tochter Immonet, Online-Marktplatz für Immobilien, Airbnb-Vermarktungspartner bei der Vermietung von Unterkünften zwischen Privatpersonen.

"Der Umfang des Medienangebots von Axel Springer ist für uns extrem hilfreich, unsere Erfolgsgeschichte und unser Wachstum in Deutschland weiter fortzusetzen", wird Airbnb-Manager Froh nun zitiert. Jens Müffelmann, Springers Leiter für den Geschäftsführungsbereich Elektronische Medien, bezeichnet Airbnb als "eines des spannendsten und dynamischsten Internet-Start-ups aus dem Silicon Valley".

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Francisco und dient als Vermittler von Privatunterkünften in - nach eigenen Angaben - über 19.000 Städten und 192 Ländern weltweit.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Julia Kloft

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.