WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"jetzt.de" startet Print-Ableger

Print lebt: Aus der jungen Community der "Süddeutschen Zeitung" heraus wird ab sofort ein Print-Titel produziert. Der Ableger von jetzt.de erscheint viermal jährlich.

Text: Petra Schwegler

16. März 2011

Die "Süddeutsche Zeitung" will noch attraktiver für junge Leser werden. Ab sofort veröffentlicht die Tageszeitung viermal im Jahr ein gedrucktes Print-Magazin zu Studiums- und Ausbildungsthemen. Die unter dem Titel "jetzt Schule&Job" beziehungsweise "jetzt Uni&Job" erscheinenden Hefte erhalten eine crossmediale Anbindung an die Jugendwebsite jetzt.de.

Neben der Redaktion von jetzt.de beteiligen sich die Mitglieder des so genannten "jetzt-Kosmos" an der Produktion des Magazins: So werden die Nutzer im Netz nicht nur Texte diskutieren und sich austauschen können, sie stellen und beantworten für das Magazin auch Fragen, auf die sie gemeinsam Antworten finden. Die Suche nach der richtigen Entscheidung sei das verbindende Element zwischen der Online-Community und dem Print-Magazin, erklärt Redaktionsleiter Dirk von Gehlen. "Die Zeit der klaren, einfachen Regeln ist vorbei", sagt er. Heute würden viele wichtige Entscheidungen nicht mehr auf Basis von abstrakten Vorgaben getroffen, sondern indem man andere fragt, wie sie es gemacht haben. Genau da will das Heft ansetzen. "Wir zeigen Menschen, die erklären, wie sie sich entschieden haben", erläutert von Gehlen und lädt die Leserinnen und Leser ein, von ihren Entscheidungen zu berichten. "Wenn Sie zum Beispiel fragen: 'Darf ich mit meinem Lehrer auf Facebook befreundet sein?’", fährt er fort, "sind die Eltern vielleicht nicht unbedingt die besten Ratgeber. Da fragt man lieber Gleichaltrige."

Die Entscheidung, aus dem Netz heraus ein Printmagazin zu produzieren, stehe für die Innovationskraft des Süddeutschen Verlags, heißt es. "Wir glauben, dass Papier in dieser Leserschaft einen großen Wert hat", erklärt Verlagsleiter Stefan Rohr. "Die Leserinnen und Leser wissen das zu schätzen, deshalb wollen wir ihnen ein Angebot machen, das für sie gemacht ist und das die Glaubwürdigkeit der SZ ausstrahlt."

Mit monatlich einer Million Visits und 420.000 Unique Usern stuft sich jetzt.de als reichweitenstärkste junge Magazinwebsite im deutschsprachigen Raum ein. Nutzer tauschen sich hier seit fast zehn Jahren aus, besprechen Texte aus der "Süddeutschen Zeitung" und werden selbst aktiv. Die besten Texte erscheinen einmal pro Woche auf einer gedruckten Seite in der "Süddeutschen Zeitung" – und künftig viermal im Jahr auch als Print-Magazin.

Die beliebte frühere "SZ"-Beilage "Jetzt" ist im Sommer 2002 eingestellt worden; es war seit 1993 erschienen. Das interaktive Jugendportale jetzt.de, seit 2001 im Netz, bleibt erhalten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.