WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kölner Spardiktat: "Frankfurter Rundschau" vor strategischer Neuausrichtung

Der "Frankfurter Rundschau" stehen offenbar neue Einschnitte bevor. Diesmal könnte es ans Eingemachte gehen: Gewerkschafter rechnen mit einer Schließung des Mantelteils.

Text: Judith Pfannenmüller

30. März 2011

Zäsur in Frankfurt: Am Mittwoch verhandeln die Manager des Zeitungskonzern
DuMont Schauberg mit den Tarifparteien über die Zukunft der schwer angeschlagenen "Frankfurter Rundschau" (FR). Für Freitag ist in Frankfurt eine Mitarbeiterversammlung einberufen, in der die Redakteure intern über die Neuausrichtung ihrer Zeitung informiert werden sollen.

Nach W&V-Informationen ist geplant, mehr Mantelteile von der DuMont Redaktionsgemeinschaft in Berlin produzieren zu lassen. Insider aus Gewerkschaftskreisen gehen davon aus, dass die Mantelredaktion der "FR" sogar komplett geschlossen wird und lediglich die Regionalberichterstattung in Frankfurt verbleibt. Bisher versorgt die Berliner Redaktionsgemeinschaft die "FR" mit Politik- und Wirtschaftsberichten. Ex-"Bild" Vize Uwe Dulias arbeitet seit einiger Zeit an einem neuen Konzept für die Lokalberichterstattung in Frankfurt.

Offenbar will Du Mont die Härtefallklausel aus dem Sanierungstarifvertrag heranziehen. Weitere betriebsbedingte Kündigungen sind in dem Regelwerk eigentlich ausgeschlossen. Nur in einem wirtschaftlichen Härtefall kann diese Regelung aufgehoben werden. Da die "Frankfurter Rundschau" im vergangenen Jahr einen Schuldenberg von 20 Millionen Euro angehäuft hat, tritt dieser Fall nun offenbar ein.

Das Sparziel liegt laut Insidern bei drei bis fünf Millionen Euro pro Jahr. Das wird zwischen 30 bis 50 Mitarbeitern die Stelle kosten. Für Chefredakteur Rouven Schellenberger seien neue Aufgaben als Onlinechef vorgesehen, heißt es nach unbestätigten Informationen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Judith Pfannenmüller

ist Korrespondentin für W&V in Berlin. Sie schaut gern hinter die Kulissen und stellt Zusammenhänge her. Sie liebt den ständigen Wandel, den rauhen Sound und die thematische Vielfalt in der Hauptstadt.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.