WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Management-Buy-Out bei Springer: Werner kauft "Euro"-Titel

Überraschende Wende im "Euro"-Poker: Frank-Bernhard Werner kauft die Springer-Wirtschaftsblätter "Euro" und "Euro am Sonntag". Bislang hatte er ein Kaufinteresse immer vehement dementiert.

Text: Thomas Nötting

20. Mai 2010

Geschäftsführer Frank-Bernhard Werner kauft die Axel-Springer-Wirtschaftstitel "Euro" und "Euro am Sonntag". Werner übernehme die Münchner Verlagstochter "im Rahmen eines Management Buy-Out" zusammen mit einer nicht näher genannten Schweizer Beteiligungsgesellschaft, heißt es in einer Mitteilung des Konzerns.

Die Entscheidung kommt überraschend, denn Werner hatte stets - auch gegenüber W&V - klar dementiert, zu den Kaufinteressenten zu gehören. Als im Januar erste Gerüchte aufkamen, bezeichnete er die Spekulationen als "völligen Blödsinn". In Wahrheit hatte er hinter den Kulissen jedoch stets nach einer Möglichkeit gesucht, sein Lebenswerk fortzuführen. Denn Keimzelle des Verlags ist die Zeitschrift "Euro am Sonntag", die Werner 1990 unter dem Titel "Geld-Zeitung" gründete. 1996 kaufte Springer die Mehrheit am damaligen Finanzen-Verlag. Seit 2001 gehören dem Berliner Verlagskonzern 100 Prozent.

Springers Zeitschriftenvorstand Andreas Wiele bezeichnet Werner in der Verlagsmitteilung als "zuverlässigen und verantwortungsvollen Käufer, (...) der unseren Wirtschaftstiteln und den Mitarbeitern am Standort München eine langfristige Perspektive bieten kann".

Springer hatte erst vergangene Woche andere Teile der Wirtschaftspresse ebenfalls im Rahmen von Management-Buy-Outs verkauft. Die Beteiligung an Wallstreet Online sowie den Fondsvermittler Wallstreet Online Capital AG sowie die Zertifikate-Journal AG gingen ans bisherige Management. Die ebenfalls bislang zum Münchner Wirtschaftsableger zählende Plattform Finanzen.net will Springer behalten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Thomas Nötting

ist Leitender Redakteur bei W&V. Er schreibt vor allem über die Themen Medienwirtschaft, Media und Digitalisierung.


07.11.2025 | Healthy Projects GmbH | Hybrid Head of Marketing, Sales & Communications
Healthy Projects GmbH Logo
14.10.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
13.10.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
10.10.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.