
Neon-Macher Timm Klotzek geht zum "SZ-Magazin"
Das Erfolgsduo Michael Ebert und Timm Klotzek geht auseinander: Ebert bleibt als alleiniger Chefredakteur bei "Neon" und "Nido", Klotzek wechselt als Chef zum "SZ-Magazin".
Das Erfolgsduo Michael Ebert und Tim Klotzek geht auseinander: Ebert bleibt als alleiniger Chefredakteur bei "Neon" und "Nido", Klotzek wechselt als Chef zum "SZ-Magazin". Der 37-Jährige folgt dort auf Dominik Wichmann, der als neuer "Stern"-Vize nach Hamburg geht.
Klotzek tritt am 1. Juli 2011 beim Süddeutschen Verlag an. Es ist eine Rückkehr: Bis 2003 leitete er die Redaktion des Magazins "Jetzt" der "Süddeutschen Zeitung". Danach heuerte er bei Gruner + Jahr an und baute gemeinsam mit Michael Ebert "Neon" auf, eine der erfolgreichsten Print-Neugründungen des Jahrzehnts. 2006 wurde er zum "Journalisten des Jahres" gewählt. Drei Jahre später brachte er "Nido" mit auf den Weg.
Gern lässt Gruner + Jahr Klotzek nicht ziehen: Er habe gemeinsam mit Ebert "eine Medienmarke für eine ganze Generation geschaffen", erklärte "Stern"-Chefredakteur Andreas Petzold, der "Neon" und "Nido" als Herausgeber mitverantwortet. "Neon" ist als "junges Unisex-Magazin für Männer und Frauen zwischen 20 und 35" positioniert. Die verkaufte Auflage des Monatstitels liegt bei rund 250.000 Exemplaren.