
Sixx schafft Basis für den Werbeblock
Beim Frauen-Free-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Familie gibt es ab dem Jahreswechsel auch klassische Werbung. Struktur und Team stehen jetzt parat.
Sixx führt zum Jahreswechsel den Werbeblock ein. Dafür hat Sabine Eckhardt, Geschäftsführerin des zuständigen Vermarkters SevenOne AdFactory, nun ein Team auf die Beine gestellt. In jedem der vier Verkaufsbüros des ProSiebenSat.1-Vermarkters SevenOne Media wirkt ab sofort ein Verkäufer für die "Senderin".
Dabei kann nur bedingt von einem "klassischen Werbeblock" gesprochen werden, was sich ab 1. Januar im Programm von Sixx abspielen wird. Dann wird es sechs Mal am Tag so genannte Short Breaks geben – Unterbrecherwerbeblocks, die maximal drei Spots enthalten. Wie eine Sprecherin auf Anfrage betont, werden Kunden dort keineswegs mit ihren "gewöhnlichen" Werbefilmen anlanden, sondern vielmehr speziell zugeschnittene Reklame platzieren. Wer von Januar an dort wirbt? Noch hält sich der Vermarkter bedeckt.
Nicht rütteln wollen Sabine Eckhardt und SevenOne-Lenker Thomas Wagner am Konzept von Sixx - wie sie bereits im Sommer vermittelt haben. "Wir werden auf Sixx keine Restzeitenvermarktung stattfinden lassen. Es sollen nur ausgewählte sowie passende Kunden in dem Umfeld" - so das Versprechen damals. Den Beiden schwebte bereits vor, dass es eine Spotbegrenzung innerhalb des Werbeblocks auf drei 30-Sekünder geben könnte. Dass klassische Werbung einzieht, sei dem vielfachen Wunsch der Kunden geschuldet, hieß es.
Beibehalten werden soll bei Sixx der Charakter des Versuchslabors, der "Spielwiese" für neue Kunden. Sonderwerbeformen, die der Free-TV-Kanal von Anfang an prägen, sollen weiterhin die dominante Rolle bei der "Senderin" von ProSiebenSat.1 spielen. Sixx ist im Mai 2010 auf Sendung gegangen. Der jüngste Spross der TV-Familie hat es in diesem Jahr immer wieder geschafft, den Tagesmarktanteil von einem Prozent klar zu überspringen.